Karlheinz Deschner: Kriminalgeschichte des Christentums 8, Kartoniert / Broschiert
Kriminalgeschichte des Christentums 8
Buch
- Das 15. und 16. Jahrhundert: Vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 22,00
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 03/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499616709
- Artikelnummer:
- 4379041
- Umfang:
- 528 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 06003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 396 g
- Maße:
- 190 x 126 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2006
Beschreibung
Deschners Ermittlungen gegen die Kirche führen uns ins 15. Jahrhundert, in dem sich gleich drei Päpste mit Waffengewalt bekämpfen. Auch die innerchristliche Opposition und die Reformation bringen nicht die Revolution in der Kirche: Die Verfolgung von Hexen, Ketzern und Juden wird noch fanatischer, die Landbevölkerung wird ausgesaugt und gequält. Spannender als ein KrimiKlappentext
Band 8 von Deschners einmaliger kritischer Geschichte des ChristentumsLuxus, Orgien und Torturen bestimmen das 15. und 16. Jahrhundert: Gleich drei Päpste bekämpfen sich mit Waffengewalt. Der Ablasshandel und die Verschwendungssucht des Klerus erreichen einen Höhepunkt, was die innerchristliche Opposition auf den Plan ruft und und die Reformation anstößt. Doch es folgt keine Revolution. Stattdessen wird das Papsttum duch die Gegenreformation vor dem Kollaps bewahrt und die Verfolgung von Hexen, Ketzern und Juden wird noch fanatischer, die Landbevölkerung wird ausgesaugt und gequält.
Deschners Kriminalgeschichte des Christentums ist spannender als jeder Krimi.
Themen in diesem Band: Der Huntertjährige Krieg (1338-1453)
Das Große Abendländische Schisma (1378-1453) und das Konzil von Konstanz (1414-1418)
Die Renaissance-Päpste
Das Wüten der Deutschordensritter
Der Beginn der Hexenverfolgung
Ablasshandel, Reformation und ihre Folgen: John Wycliff, Jan Hus, Martin Luther
Der Bauernkrieg und das Leiden der Landbevölkerung unter Adel und Klerus
Der Augsburger Religionsfriede 1555
Biografie
Karlheinz Deschner, geb. 1924 in Bamberg, war im Krieg Soldat. Er studierte Jura, Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte. Seit 1958 veröffentlichte Deschner seine entlarvenden und provozierenden Geschichtswerke zur Religions- und Kirchenkritik. Der forschende Schriftsteller lebte in Haßfurt am Main. 1988 wurde er mit dem Arno-Schmidt-Preis ausgezeichnet. Karlheinz Deschner verstarb im Jahr 2014.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Karlheinz Deschner

Karlheinz Deschner
Kriminalgeschichte des Christentums 8
Aktueller Preis: EUR 22,00