Karlheinz A. Geißler: Lob der Pause, Gebunden
Lob der Pause
Buch
- Von der Vielfalt der Zeiten und der Poesie des Augenblicks
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,95
- Verlag:
- Oekom Verlag GmbH, 09/2012
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783865813206
- Artikelnummer:
- 2831932
- Umfang:
- 152 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 317 g
- Maße:
- 211 x 136 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2012
- Gesamtverkaufsrang: 7348
- Verkaufsrang in Bücher: 126
Beschreibung
Immer schneller, immer mehr das ist das Credo unseres Wirtschaftssystems.Doch mit Hochgeschwindigkeit ist nicht nur unser Finanzsystem in seine größte Krise gefahren, auch die Menschen halten nicht mehr Schritt: Immer häufiger wird das Stresssymptom "Burnout" diagnostiziert full stop, nichts geht mehr. Offenbar ist unser schnelles Leben nicht zukunftsfähig.
"Wir müssen unseren Umgang mit Zeit problematisieren und revidieren", empfiehlt der Zeitexperte KarlheinzA. Geißler. Und zeigt, warum wir Langsamkeit, Wiederholung und Warten wieder schätzen sollten. Die Pause als Reservoir der Produktivkraft als Zwischenzeit fürs Nachdenken, Vordenken, Abschalten und Verarbeiten.
Klappentext
Immer schneller, immer mehr - diese Maxime ist mittlerweile zum Credo unserer Zeit geworden. Doch was, wenn das schnelle Leben immer mehr zur Last wird, wenn immer mehr Menschen darüber klagen, keine Zeit mehr zu haben für die Familie, Freunde oder für sich selbst und immer öfter das Stresssymptom »Burnout« diagnostiziert wird? Dann ist es höchste Zeit für ein Umsteuern, denn offensichtlich ist diese Tempofahrt nicht zukunftsfähig. »Wir müssen unseren Umgang mit Zeit überdenken und revidieren«, empfiehlt der Zeitexperte Karlheinz A. Geißler - und zeigt, warum wir Langsamkeit, Wiederholung und Warten wieder schätzen sollten. Denn es sind diese Zeiten des »Dazwischen«, die die Dinge und Abläufe auf Abstand bringen und so für den Rhythmus im Leben sorgen. Es sind die »kleinen Sonntage unseres Daseins«, die uns die Freiräume schaffen, darüber nachzudenken, was war und was kommen wird, die Zwischenzeiten fürs Nachdenken, Vordenken, Abschalten und Verarbeiten. Die Zeit ist reif für ein Innehalten, das Buch »Lob der Pause« liefert hierzu wertvolle Denkanstöße.Biografie
Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler lehrt Wirtschaftspädagogik an der Universität der Bundeswehr in München. Zahlreiche Veröffentlichung zu den Themen Pädagogik und Zeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Karlheinz A. Geißler
Lob der Pause
Aktueller Preis: EUR 14,95