Karl Schlögel: Moskau lesen, Gebunden
Moskau lesen
- Verwandlungen einer Metropole
- Verlag:
- Carl Hanser Verlag, 03/2011
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446236554
- Artikelnummer:
- 8959590
- Umfang:
- 512 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen Fotografien und mit einer beigelegten Karte
- Ausgabe:
- Aktualis. Neuausg.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 766 g
- Maße:
- 220 x 152 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2011
- Gesamtverkaufsrang: 5773
- Verkaufsrang in Bücher: 129
Beschreibung
Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten der Stadtviertel zu verstehen und in den Fassaden der Häuser zu lesen. 1984 präsentierte er zum ersten Mal ein Moskau, das der Westen so noch nicht kannte: eine Steinlandschaft, an der einzelne Zeitschichten abzulesen waren. Knapp 20 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion hat sich die Stadt erneut verwandelt, Investorenarchitektur ersetzte Teile jener Stadt, die Schlögel erwanderte. Die Neuausgabe seines ersten großen Städtebuchs erinnert an dieses untergegangene Moskau und schildert in einem neuen Essay den Umbruch der letzten Jahrzehnte, der auch das Lebensgefühl in der Metropole Russlands verändert hat.
Klappentext
Karl Schlögel ist Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025
Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten der Stadtviertel zu verstehen und in den Fassaden der Häuser zu lesen. 1984 präsentierte er zum ersten Mal ein Moskau, das der Westen so noch nicht kannte: eine Steinlandschaft, an der einzelne Zeitschichten abzulesen waren. Knapp 20 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion hat sich die Stadt erneut verwandelt, Investorenarchitektur ersetzte Teile jener Stadt, die Schlögel erwanderte. Die Neuausgabe seines ersten großen Städtebuchs erinnert an dieses untergegangene Moskau und schildert in einem neuen Essay den Umbruch der letzten Jahrzehnte, der auch das Lebensgefühl in der Metropole Russlands verändert hat.
Biografie
Karl Schlögel, geboren 1948 im Allgäu, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und St. Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert und lehrt an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 2006 erhielt er den Lessing Preis der Stadt Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Karl Schlögel
-
Karl SchlögelPromenade in Jalta und andere StädtebilderBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Karl SchlögelIm Raume lesen wir die ZeitBuchAktueller Preis: EUR 28,00
-
Karl SchlögelEntscheidung in KiewBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Karl SchlögelAuf der Sandbank der ZeitBuchAktueller Preis: EUR 23,00
