Jujja Wieslander: Mama Muh braucht ein Pflaster, Gebunden
Mama Muh braucht ein Pflaster
- Originaltitel: Mamma Mu får ett sår
- Illustration:
- Sven Nordqvist
- Übersetzung:
- Angelika Kutsch
- Verlag:
- Oetinger, 02/2006
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789173196
- Artikelnummer:
- 3998043
- Umfang:
- 32 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. bunten Bild.
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Altersempfehlung:
- ab 4 J.
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 411 g
- Maße:
- 298 x 228 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2006
- Serie:
- Mama Muh
Beschreibung
Mama Muh braucht Hilfe! Ein Pflaster und etwas Eis für die neugierigste Kuh der Welt Aua, das tut weh! Mama Muh ist böse ausgerutscht. Zum Glück hat der Bauer ein extra großes Pflaster für sie. Aber was ist mit der Beule an ihrem Kopf? Ganz einfach: Mama Muh braucht etwas zum Kühlen. Und so macht sich die Krähe auf, um Eis zu besorgen. Doch als sie zurückkommt, hat sie kein Eis dabei - dafür aber schreckliche Bauchschmerzen. Was da wohl passiert ist? Eine Mama Muh-Geschichte zum Mitfühlen - und zum Lachen, denn lustig ist es bei Mama Muh immer! Auch als Trostbuch geeignet!Klappentext
In "Mama Muh braucht ein Pflaster" erlebt die liebenswerte und abenteuerlustige Kuh Mama Muh ein kleines Missgeschick, das ihr eine schmerzhafte Beule und die Notwendigkeit eines Pflasters beschert. Glücklicherweise ist der Bauer zur Stelle und versorgt sie mit einem extra großen Pflaster. Doch damit nicht genug: Um die Beule an ihrem Kopf zu kühlen, begibt sich die Krähe auf eine Mission, um Eis zu besorgen. Diese Mission endet allerdings nicht wie geplant - stattdessen kehrt die Krähe mit schrecklichen Bauchschmerzen zurück. Die humorvolle und mitfühlende Geschichte zeigt einmal mehr die tiefe Freundschaft zwischen Mama Muh und der Krähe, die trotz aller Unterschiede und Missgeschicke zusammenhalten und füreinander da sind.
"Mama Muh braucht ein Pflaster" ist ein warmherziges Buch, das die Wichtigkeit von Freundschaft und gegenseitiger Hilfe unterstreicht. Es lehrt Kinder auf unterhaltsame Weise, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein und gemeinsam Probleme zu lösen. Die von Sven Nordqvist detailreich und liebevoll gestalteten Illustrationen verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Humor, machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen und unterstützen die Botschaft, dass Missgeschicke Teil des Lebens sind, aber mit Freunden an der Seite alles halb so schlimm ist.
- Unterstützt soziale und emotionale Entwicklung: Kindern wird auf humorvolle Weise die Bedeutung von Fürsorge und Freundschaft nahegebracht.
- Fördert das Verständnis für Unfälle und deren Bewältigung: Zeigt kindgerecht, wie man mit kleinen Verletzungen umgehen kann.
- Reich illustriert von Sven Nordqvist: Die farbenfrohen und detaillierten Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Genuss und fördern die Vorstellungskraft.
- Für Kinder ab 4 Jahren: Ideal für Vorlesestunden und für junge Leser, die beginnen, die Welt um sie herum zu verstehen.
- Beliebte Charaktere: Die Abenteuer von Mama Muh und der Krähe sind bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt.
- Teil einer erfolgreichen Buchreihe: "Mama Muh braucht ein Pflaster" fügt sich nahtlos in die Reihe der geliebten Geschichten ein.
- Lehrreich und unterhaltsam: Bietet eine perfekte Mischung aus Spaß und lehrreichen Momenten.
- Ideal als Geschenk: Ein liebevolles Buch, das in keiner Kinderbibliothek fehlen sollte und das Herz jedes Kindes höher schlagen lässt.
Biografie (Jujja Wieslander)
Jujja Wieslander, 1944 geboren, ist eine international erfolgreiche Kinderbuchautorin. Gemeinsam mit ihrem Mann Tomas Wieslander (1940 - 1996) hat sie Lieder und Bewegungsspiele entwickelt, die in schwedischen Kindergärten bekannt und beliebt sind, und Kindersendungen für den Rundfunk produziert. Ihre Bücher wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ihr gemeinsames Gesamtwerk mit dem "Heffaklumpen" der schwedischen Zeitung Expressen ausgezeichnet.Biografie (Sven Nordqvist)
Sven Nordqvist, 1946 in Helsingborg geboren und in Halmstad aufgewachsen, studierte in Lund Architektur. Eigentlich wollte er schon damals Zeichner werden, doch er wurde von mehreren Kunsthochschulen abgelehnt. Nach dem Studium arbeitete Nordqvist zunächst als Architekt und Dozent an der Hochschule für Architektur in Lund. Nach einigen Jahren versuchte er trotzdem, seinen Lebensunterhalt als Zeichner zu verdienen, zunächst in einer kleinen Werbefirma, später mit der Illustration von Schulbüchern und Romanen, Plakaten und Gratulationskarten und auch Bilderbüchern. Nebenher nahm er an einem Fernkurs in Zeichnen teil. Seit Nordqvist 1983 bei einem Kinderbuch-Wettbewerb den ersten Preis gewann, zeichnet er nur noch das, was er wollte, nämlich Kinderbücher. Für sein Gesamtwerk wurde er mit dem Elsa-Beskow-Preis und dem Ann-Marie-Lunds-Encyklopädiepreis ausgezeichnet.Biografie (Angelika Kutsch)
Angelika Kutsch wurde 1941 in Bremerhaven geboren. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.Anmerkungen:
