John Berger: Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens, Leinen
Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens
Buch
- Originaltitel: Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens
- Übersetzung:
- Stephen Tree
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 09/2022
- Einband:
- Leinen, LEINEN
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803111142
- Artikelnummer:
- 2238368
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. Abb.
- Ausgabe:
- 21.-23. Tsd.
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 204 g
- Maße:
- 208 x 113 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2022
- Serie:
- Salto - Band 15
Kurzbeschreibung
Ein nützliches Begleitbuch für den durch Kunstgalerien, Ausstellungen und Museen flanierenden kunstinteressierten LaienWas erzählen die Sonntagsanzüge der Westerwälder Bauern auf August Sanders berühmten Photo? Was bedeuten die Bauern auf den Bildern von Millet, was ihre Abwesenheit auf den Gemälden von de la Tour? Ist Francis Bacon ein schematischer Terrorist? Wie verändert sich ein Bild unter dem Auge des Betrachters? Warum sehen wir Tiere an, und wie sehen sie uns? Und worüber denkt Alberto Giacometti nach, der da im Regen über die Straße läuft? Bergers unorthodoxe Weise seiner Bildbegegnungen ist eine Aufforderung an den Leser, selbst andere, neue Formen der Wahrnehmung zu entwickeln, eine Art zweiten, "lesenden" Blick.
Klappentext
Was erzählen die Sonntagsanzüge der Westerwälder Bauern auf August Sanders berühmten Photo? Was bedeuten die Bauern auf den Bildern von Millet, was ihre Abwesenheit auf den Gemälden von de la Tour? Ist Francis Bacon ein schematischer Terrorist? Wie verändert sich ein Bild unter dem Auge des Betrachters? Warum sehen wir Tiere an, und wie sehen sie uns? Und worüber denkt Alberto Giacometti nach, der da im Regen über die Straße läuft?Bergers unorthodoxe Weise seiner Bildbegegnungen ist eine Aufforderung an den Leser, selbst andere, neue Formen der Wahrnehmung zu entwickeln, eine Art zweiten, »lesenden« Blick.
Biografie (John Berger)
John Berger wurde 1926 in London geboren. Er absolvierte ein Kunststudium und war dann Zeichenlehrer und Maler mit mehreren erfolgreichen Ausstellungen. In den fünfziger Jahren beteiligte er sich an der internationalen Kampagne "Artists for Peace". Seine Kunstkritiken erschienen in zahlreichen Zeitschriften. Außerdem arbeitete er für das Fernsehen und schrieb Drehbücher. 1989 erhielt Berger den Österreichischen Staatspreis für Publizistik. Heute lebt er in einem Bergdorf der Haute Savoie, weil er sich hier "näher an der wirklichen Welt" fühlt. Für sein Werk erhielt John Berger 1991 den Petrarca-Preis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

John Berger
Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens
Aktueller Preis: EUR 24,00