Jörg Albertz: Albertz, J: Einführung in die Fernerkundung, Fester Einband
Albertz, J: Einführung in die Fernerkundung
Buch
- Grundlagen der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- wbg academic, 03/2015
- Einband:
- Fester Einband, Bibliografie und Sachregister
- ISBN-13:
- 9783534258635
- Umfang:
- 254 Seiten
- Sonstiges:
- m. 132 SW- u. 70 Farbabb.
- Ausgabe:
- 5. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 860 g
- Maße:
- 246 x 172 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2024
Kurzbeschreibung
Jörg Albertz bietet eine umfassende Einführung in die Fernerkundung. Studierende und Berufspraktiker bekommen einen guten Überblick über Gewinnung, Bearbeitung und Interpretation von Luft- und Satellitenbildern. Die zahlreichen praktischen Hinweise reichen von neuesten technischen Verfahren bis hin zu Bezugsquellen für Luft- und Satellitenbilder.Klappentext
Die Fernerkundung mit Luft- und Satellitenbildern vermittelt eine Fülle von Informationen über die Erdoberfläche. Derartige Bilder spielen deshalb für viele Bereiche der Geowissenschaften, eine unentbehrliche Rolle. Luft- und Satellitenbilder dienen als Grundlage zur topographischen und thematischen Kartierung. Um das enthaltene Informationspotenzial voll erschließen und praktisch nutzbar machen zu können, müssen die Bilddaten nach verschiedenen Gesichtspunkten verarbeitet, entzerrt und interpretiert werden. Dies setzt Kenntnisse über ihre Entstehung, ihre geometrischen und physikalischen Eigenschaften sowie über die Methoden der Verarbeitung und Interpretation voraus.Studierende und Berufspraktiker bekommen in dieser aktualisierten Auflage einen guten Überblick über Gewinnung, Bearbeitung und Interpretation von Luft- und Satellitenbildern. Die zahlreichen praktischen Hinweise reichen von neuesten technischen Verfahren bis hin zu Bezugsquellen für Luft- und Satellitenbilder.
Biografie (Jörg Albertz)
Jörg Albertz, geb. 1936, ist seit 1979 Professor für Photogrammetrie und Kartographie an der TU Berlin. Er war Präsident und ist Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung. Als wissenschaftlicher Leiter des Mars-Kartierungs-Projektes betreute er die internationalen Raumfahrtprojekte "Mars 96" und "HRSC on Mars Express".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.