Ingrid Artus: Marx für SozialwissenschaftlerInnen, Kartoniert / Broschiert
Marx für SozialwissenschaftlerInnen
Buch
- Eine Einführung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 32,99
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 10/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531158945
- Artikelnummer:
- 7644769
- Umfang:
- 236 Seiten
- Sonstiges:
- m. 2 Abb.
- Ausgabe:
- 2014
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 320 g
- Maße:
- 210 x 151 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2014
- Serie:
- Studienskripten zur Soziologie
Beschreibung
Der Band liefert eine verständliche sowie inhaltlich umfassende Einführung in das Denken von Karl Marx. Er soll Grundlagenwissen in einem Studium der Sozialwissenschaften vermitteln. Zugleich wird versucht, eine Brücke zu schlagen zwischen den Marx schen Schriften und aktuellen wissenschaftlichen sowie politischen Diskussionen.Die Einführung gibt einen Überblick über das Leben und Werk von Karl Marx, über Dialektik und historischen Materialismus, das Marx sche Geschichtsbild mit Klassen und Klassenkampf in seinem Zentrum, über die Analyse von Politik und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft, den Marx schen Arbeitsbegriff und dessen feministische Kritik sowie Grundlagen der Kritik der politischen Ökonomie auch im Zeitalter der Globalisierung.
Die kollektive AutorInnenschaft des Bandes folgt der Idee, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit dem Perspektivenreichtum des Marxschen Denkens gerecht zu werden und Anschlussfähigkeit an verschiedene Disziplinen zu wahren, v. a. der Soziologie, der Politikwissenschaften, der Philosophie, der Geschichtswissenschaft sowie der Ökonomie.
Inhaltsangabe
Einleitung. - Leben und Werk im historischen Kontext. - Dialektik und historischer Materialismus die Philosophie von Marx (und Engels). - Geschichte, Klassen und Klassenkampf. - Politik und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft. - Arbeit. - Zur feministischen Kritik des marxistischen Arbeitsbegriffs. - Grundlagen der Kritik der politischen Ökonomie. - Kapitalismus international: Die Selbstverwertung des Kapitals als Triebkraft oder wie Marx die Globalisierung antizipierte. - Wie weiter mit Marx? - Kurzes Glossar der wichtigsten BegriffKlappentext
Der Band liefert eine verständliche sowie inhaltlich umfassende Einführung in das Denken von Karl Marx und vermittelt Grundlagenwissen im Studium der Sozialwissenschaften. Zugleich wird eine Brücke geschlagen zwischen den Marxschen Schriften und aktuellen wissenschaftlichen sowie politischen Diskussionen.Biografie (Oliver Nachtwey)
Dr. Oliver Nachtwey ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena.Biografie (Gisela Notz)
Gisela Notz geb. 1942, Dr. phil., ist Sozialwissenschaftlerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Sozial- und Zeitgeschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Ingrid Artus

Ingrid Artus, Alexandra Krause, Oliver Nachtwey, Jan Weyand
Marx für SozialwissenschaftlerInnen
Aktueller Preis: EUR 32,99