Ian McEwan: Abbitte (6 CDs)
Abbitte
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Originaltitel: Atonement
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Gelesen von:
- Barbara Auer
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 2013
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257803129
- Artikelnummer:
- 1061117
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Spielzeit:
- 7 Std. 1 Min.
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2013
- Serie:
- Diogenes Hörbuch
Weitere Ausgaben von Abbitte |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 15,00* |
Buch, Gebunden | EUR 15,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 6109
- Verkaufsrang in CDs: 2727
Klappentext
Am heißesten Tag im Sommer 1935 wird die dreizehnjährige Briony Tallis im Landhaus ihrer Familie Zeuge eines eigenartigen Geschehens. In der Schwüle des Tages sind alle wie verwandelt: Was treibt die ältere Schwester mit Robbie Turner am Brunnen, was in einer dunklen Ecke der Bibliothek? Und wie ist jenes Wort in dem Brief zu verstehen, den sie nicht öffnen sollte? Mit Briony geht die Phantasie durch. Noch am selben Abend ist das Leben aller Beteiligten für immer verändert ... ¿Abbitte¿ ist ein Buch über Leidenschaft und die Macht des Unbewussten, über Reue und die Schwierigkeiten der Vergebung. Ein Meisterwerk, einfach hinreißend in seiner Beschreibung von Kindheit, Krieg und Liebe. In leuchtenden Bildern ersteht ein ganzes Universum: Weltliteratur. Ian McEwans beliebtester Roman endlich wieder als Hörbuch.
Biografie (Ian McEwan)
Ian McEwan, geboren 1948, lebt in London. Schon seine ersten Erzählungen wurden 1976 mit dem Somerset-Maugham-Award ausgezeichnet. 1999 erhielt er den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung für das Gesamtwerk und 2011 wurde er mit dem Jerusalem Preis für Literatur ausgezeichnet. Ian McEwan ist Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences.Biografie (Barbara Auer)
Barbara Auer, geboren in Konstanz, lebt heute mit ihrer Familie in Hamburg. Nach dem Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg spielte sie an verschiedenen deutschen Bühnen und in vielen TV- und Kinofilmen wie z.B. dem Fernsehmehrteiler "Nikolaikirche". Die wandlungsfähige Schauspielerin wurde mehrfach für Ihr Leistungen ausgezeichnet. So bekam sie die Goldene Kamera, den Sonderpreis der Akademie der darstellenden Künste, das Filmband in Gold und den Telestar.