Horst Bredekamp: Leibniz und die Revolution der Gartenkunst, Gebunden
Leibniz und die Revolution der Gartenkunst
Buch
- Herrenhausen, Versailles und die Philosophie der Blätter
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 09/2012
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803151834
- Artikelnummer:
- 2684495
- Umfang:
- 165 Seiten
- Sonstiges:
- m. 95 Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 516 g
- Maße:
- 247 x 172 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2012
- Serie:
- Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Kurzbeschreibung
Freiheit, Individualität, Überraschung: Eine neue Sicht auf die Gartenkunst des Barock!Klappentext
Wer weiß schon, dass der große Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz wesentlicheAnregungen zur Anlage eines Gartens gab? In Hannover, im berühmten
Barockgarten von Herrenhausen, zog er seine Vorstellungen von Natur und
Kunst aus der Gartengestaltung. Da kein Blatt dem anderen gleicht, erkannte er
in der scheinbar unendlichen Formenvielfalt des barocken Gartens die zutiefst
individuelle Gestalt der Natur und die Freiheit des Individuellen schlechthin.
So wird der Garten zum Laboratorium des Erkenntnisgewinns, und der
Mensch, der sich darin bewegt, erfährt über die sinnliche Wahrnehmung - man
denke an die Muschelformen in Pflanzen, Bauplastik und Wasserspielen - immer
neue Denkanstöße.
Horst Bredekamp wagt nicht weniger, als die Geschichte der Gartenkunst
vom Kopf auf die Füße zu stellen. Er sieht den Gedanken der Freiheit nicht wie
üblich in den sanft geschwungenen Wegen des Landschaftsgartens verwirklicht,
sondern in den komplexen Geometrien des Barockgartens:
Hier findet sich
die eigentliche Revolution!
Biografie
Horst Bredekamp, Jahrgang 1947, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, seit 1993 an der Berliner Humboldt-Universität und seit 2003 Permanent Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Er war Fellow des Institute of Advanced Study in Princeton, des Wissenschaftskollegs in Berlin, des Getty Center in Los Angeles und des Collegiums Budapest. Er wurde 2000 mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Horst Bredekamp
Leibniz und die Revolution der Gartenkunst
Aktueller Preis: EUR 30,00