Henning Mankell: Der Mann, der lächelte
Der Mann, der lächelte
6
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Gekürzte Lesung
- Originaltitel: Mannen som log
- Übersetzung:
- Erik Gloßmann
- Gelesen von:
- Ulrich Pleitgen
- Verlag:
- Hörbuch Hamburg, 2010
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869090573
- Artikelnummer:
- 8036062
- Altersempfehlung:
- von 16-99 J.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Spielzeit:
- 7 Std. 20 Min.
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2010
- Serie:
- Kurt Wallander - Nr. 04
Weitere Ausgaben von Der Mann, der lächelte |
Preis |
---|---|
Henning Mankell (1948-2015) : Der Mann, der lächelte Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 11,95* |
Henning Mankell (1948-2015) : Der Mann, der lächelte Buch, Gebunden, HC runder Rücken mit Schutzumschlag | EUR 22,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 7437
- Verkaufsrang in CDs: 3243
Als Wallander aus der Morgenzeitung vom Tod des Anwalts Sten Torstensson erfährt, übernimmt
er die Ermittlungen. Torstensson hatte ihn kurz zuvor um Hilfe gebeten, weil er am mysteriösen
Unfalltod seines Vaters zweifelte. Beide arbeiteten für Alfred Harderberg, den Mann, der bevorzugt
blaue Maßanzüge trägt, in Im- und Export tätig ist und immer lächelt. Dazu hat er allen Grund.
Ist er doch der reichste Mann Schwedens. Lässt so einer sich überführen?
Henning Mankell, 1948 in Härjedalen geboren, ist einer der angesehensten und meistgelesenen Schriftsteller in Schweden. Seit Ende der sechziger Jahre ist er als Autor, Theaterregisseur und Intendant tätig. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht die Gesamtauflage seiner Bücher mittlerweile 20 Millionen. Seine Bücher wurden bisher in über 20 Sprachen übersetzt. Für sein umfangreiches Werk erhielt er zahlreiche Preise. Für sein Engagement in Afrika wurde er 2009 mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet. Henning Mankell lebt in Mosambik und Schweden.
Henning Mankell, 1948 in Härjedalen geboren, ist einer der angesehensten und meistgelesenen Schriftsteller in Schweden. Seit Ende der sechziger Jahre ist er als Autor, Theaterregisseur und Intendant tätig. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht die Gesamtauflage seiner Bücher mittlerweile 20 Millionen. Seine Bücher wurden bisher in über 20 Sprachen übersetzt. Für sein umfangreiches Werk erhielt er zahlreiche Preise. Für sein Engagement in Afrika wurde er 2009 mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet. Henning Mankell lebt in Mosambik und Schweden.
Klappentext
Als Wallander aus der Morgenzeitung vom Tod des Anwalts Sten Torstensson erfährt, übernimmt er die Ermittlungen. Torstensson hatte ihnkurz zuvor um Hilfe gebeten, weil er am mysteriösen Unfalltod seines Vaters zweifelte. Beide arbeiteten für Alfred Harderberg, den Mann, der
bevorzugt blaue Maßanzüge trägt, in Im- und Export tätig ist und immer lächelt. Dazu hat er allen Grund. Ist er doch der reichste Mann
Schwedens. Lässt so einer sich überführen?
Biografie (Henning Mankell (1948-2015))
Henning Mankell, 1948 als Sohn eines Richters in Stockholm geboren, wuchs in Härjedalen auf. Als 17-jähriger begann er am renommierten Riks-Theater in Stockholm, das Regiehandwerk zu lernen. 1972 unternahm er seine erste Afrikareise. Sieben Jahre später erschien sein erster Roman "Das Gefangenenlager, das verschwand". In den kommenden Jahren arbeitete er als Autor, Regisseur und Intendant an verschiedenen schwedischen Theatern. 1985 wurde Henning Mankell eingeladen, beim Aufbau eines Theaters in Maputo, Mosambik, zu helfen. Er begann zwischen den Kontinenten zu pendeln und entschied sich schließlich, überwiegend in Afrika zu leben. Dort ist auch der größte Teil der Wallander-Serie entstanden. Außerdem schrieb Henning Mankell Jugendbücher, von denen mehrere auch in Deutschland ausgezeichnet wurden. 2009 erhielt er den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis. Henning Mankell erlag im Oktober 2015 seinem Krebsleiden.Biografie (Erik Gloßmann)
Erik Gloßmann, 1961 geboren, studierte Nordeuropawissenschaften in Greifswald. Seit 1990 ist er Übersetzer und Herausgeber skandinavischer Literatur, u. a. Pär Lagerkvist, Henning Mankell, Olov Svedelid, Hans Christian Andersen und Hans Jaeger.Biografie (Ulrich Pleitgen)
Ulrich Pleitgen, 1946 in Hannover geboren, hatte nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover, Engagements am Berliner Schillertheater, den Schauspielhäusern in Basel, Frankfurt, Bochum, am Staatstheater Stuttgart und gehörte bis 1989 zum Ensemble des Hamburger Thalia-Theaters. Zu seiner Bühnenkarriere gehört 1972 die Verleihung des "Berliner Kunstpreises" von der Akademie der Künste Berlin als bester Nachwuchsschauspieler und 1980 als "Bester Schauspieler des Jahres" aus der Truppe von Claus Peymann in Bochum. Im Fernsehen ist Ulrich Pleitgen in vielen Serien zu sehen, u. a. Tatort , Nicht von schlechten Eltern und Jenny & Co. Im Bereich Film erhielt er ebenfalls Auszeichnungen wie den "Goldenen Bär" Berlin für den Film Stammheim Der Prozess (1986) und 1994 den "Bambi".- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 6 (CD)
Titel 1
- 1 Titel 1
Titel 2
- 2 Titel 2
Titel 3
- 3 Titel 3
Titel 4
- 4 Titel 4
Titel 5
- 5 Titel 5
Titel 6
- 6 Titel 6
Titel 7
- 7 Titel 7
Titel 8
- 8 Titel 8
Titel 9
- 9 Titel 9
Titel 10
- 10 Titel 10
Titel 11
- 11 Titel 11
Titel 12
- 12 Titel 12
Disk 2 von 6 (CD)
Titel 13
- 1 Titel 13
Titel 14
- 2 Titel 14
Titel 15
- 3 Titel 15
Titel 16
- 4 Titel 16
Titel 17
- 5 Titel 17
Titel 18
- 6 Titel 18
Titel 19
- 7 Titel 19
Titel 20
- 8 Titel 20
Titel 21
- 9 Titel 21
Titel 22
- 10 Titel 22
Titel 23
- 11 Titel 23
Titel 24
- 12 Titel 24
Titel 25
- 13 Titel 25
Disk 3 von 6 (CD)
Titel 26
- 1 Titel 26
Title 27
- 2 Title 27
Titel 28
- 3 Titel 28
Titel 29
- 4 Titel 29
Titel 30
- 5 Titel 30
Titel 31
- 6 Titel 31
Titel 32
- 7 Titel 32
Titel 33
- 8 Titel 33
Titel 34
- 9 Titel 34
Titel 35
- 10 Titel 35
Titel 36
- 11 Titel 36
Titel 37
- 12 Titel 37
Titel 38
- 13 Titel 38
Titel 39
- 14 Titel 39
Disk 4 von 6 (CD)
Titel 40
- 1 Titel 40
Titel 41
- 2 Titel 41
Titel 42
- 3 Titel 42
Titel 43
- 4 Titel 43
Titel 44
- 5 Titel 44
Titel 45
- 6 Titel 45
Titel 46
- 7 Titel 46
Titel 47
- 8 Titel 47
Titel 48
- 9 Titel 48
Titel 49
- 10 Titel 49
Titel 50
- 11 Titel 50
Titel 51
- 12 Titel 51
Titel 52
- 13 Titel 52
Disk 5 von 6 (CD)
Titel 53
- 1 Titel 53
Titel 54
- 2 Titel 54
Titel 55
- 3 Titel 55
Titel 56
- 4 Titel 56
Titel 57
- 5 Titel 57
Titel 58
- 6 Titel 58
Titel 59
- 7 Titel 59
Titel 60
- 8 Titel 60
Titel 61
- 9 Titel 61
Titel 62
- 10 Titel 62
Titel 63
- 11 Titel 63
Titel 64
- 12 Titel 64
Titel 65
- 13 Titel 65
Disk 6 von 6 (CD)
Titel 66
- 1 Titel 66
Titel 67
- 2 Titel 67
Titel 68
- 3 Titel 68
Titel 69
- 4 Titel 69
Titel 70
- 5 Titel 70
Titel 71
- 6 Titel 71
Titel 72
- 7 Titel 72
Titel 73
- 8 Titel 73
Titel 74
- 9 Titel 74
Titel 75
- 10 Titel 75
Henning Mankell
Der Mann, der lächelte
EUR 13,15*