Henning Mankell (1948-2015): Der Mann, der lächelte, Kartoniert / Broschiert
Der Mann, der lächelte
Buch
- Kriminalroman
- Originaltitel: >Mannen som log< Ordfront Verlag, Stockholm 1994
- Übersetzung:
- Erik Gloßmann
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 04/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423212151
- Artikelnummer:
- 2199767
- Umfang:
- 376 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 281 g
- Maße:
- 190 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2010
- Serien:
- Kommissar Wallander-Reihe , dtv Taschenbücher , Kurt Wallander - Band 5
Weitere Ausgaben von Der Mann, der lächelte |
Preis |
---|---|
6 CDs, CD | EUR 13,15* |
Als Wallander aus der Morgenzeitung vom Tod des Anwalts Sten Torstensson erfährt, übernimmt
er die Ermittlungen. Torstensson hatte ihn kurz zuvor um Hilfe gebeten, weil er am mysteriösen
Unfalltod seines Vaters zweifelte. Beide arbeiteten für Alfred Harderberg, den Mann, der bevorzugt
blaue Maßanzüge trägt, in Im- und Export tätig ist und immer lächelt. Dazu hat er allen Grund.
Ist er doch der reichste Mann Schwedens. Lässt so einer sich überführen?
Henning Mankell, 1948 in Härjedalen geboren, ist einer der angesehensten und meistgelesenen Schriftsteller in Schweden. Seit Ende der sechziger Jahre ist er als Autor, Theaterregisseur und Intendant tätig. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht die Gesamtauflage seiner Bücher mittlerweile 20 Millionen. Seine Bücher wurden bisher in über 20 Sprachen übersetzt. Für sein umfangreiches Werk erhielt er zahlreiche Preise. Für sein Engagement in Afrika wurde er 2009 mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet. Henning Mankell lebt in Mosambik und Schweden.
Henning Mankell, 1948 in Härjedalen geboren, ist einer der angesehensten und meistgelesenen Schriftsteller in Schweden. Seit Ende der sechziger Jahre ist er als Autor, Theaterregisseur und Intendant tätig. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht die Gesamtauflage seiner Bücher mittlerweile 20 Millionen. Seine Bücher wurden bisher in über 20 Sprachen übersetzt. Für sein umfangreiches Werk erhielt er zahlreiche Preise. Für sein Engagement in Afrika wurde er 2009 mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet. Henning Mankell lebt in Mosambik und Schweden.
Biografie (Henning Mankell (1948-2015))
Henning Mankell, 1948 als Sohn eines Richters in Stockholm geboren, wuchs in Härjedalen auf. Als 17-jähriger begann er am renommierten Riks-Theater in Stockholm, das Regiehandwerk zu lernen. 1972 unternahm er seine erste Afrikareise. Sieben Jahre später erschien sein erster Roman "Das Gefangenenlager, das verschwand". In den kommenden Jahren arbeitete er als Autor, Regisseur und Intendant an verschiedenen schwedischen Theatern. 1985 wurde Henning Mankell eingeladen, beim Aufbau eines Theaters in Maputo, Mosambik, zu helfen. Er begann zwischen den Kontinenten zu pendeln und entschied sich schließlich, überwiegend in Afrika zu leben. Dort ist auch der größte Teil der Wallander-Serie entstanden. Außerdem schrieb Henning Mankell Jugendbücher, von denen mehrere auch in Deutschland ausgezeichnet wurden. 2009 erhielt er den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis. Henning Mankell erlag im Oktober 2015 seinem Krebsleiden.Biografie (Erik Gloßmann)
Erik Gloßmann, 1961 geboren, studierte Nordeuropawissenschaften in Greifswald. Seit 1990 ist er Übersetzer und Herausgeber skandinavischer Literatur, u. a. Pär Lagerkvist, Henning Mankell, Olov Svedelid, Hans Christian Andersen und Hans Jaeger.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Henning Mankell

Henning Mankell
Der Mann, der lächelte
Aktueller Preis: EUR 11,95