Friedrich Clamer: Übungsgrammatik für die Grundstufe, Kartoniert / Broschiert
Übungsgrammatik für die Grundstufe
- Arbeitsheft. Regeln, Listen, Übungen. Niveau A2 - B2. Deutsch als Fremdsprache
- Verlag:
- Liebaug-Dartmann, Verlag, 07/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783922989707
- Artikelnummer:
- 6038616
- Umfang:
- 166 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 07004
- Ausgabe:
- 4., überarbeitete Aufl. 2007
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 327 g
- Maße:
- 239 x 164 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2007
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:1 Das Verb
1.1 Das Präsens
1.2 Trennbare / untrennbare Verben
1.3 Der Imperativ
1.4 Reflexiver Gebrauch der Verben
1.5 Das Präteritum
1.6 Das Perfekt
1.6.1 Das Perfekt der Modalverben
1.6.2 Das Perfekt von"lassen","sehen","hören"1.7 Die Tempora im Deutschen
1.8 Das Passiv
1.8.1 Das Passiv bei Verben mit Akkusativ-Ergänzung
1.8.2 Das Passiv bei Modalverben
1.8.3 Das subjektlose Passiv bei Verben ohne Akkusativ-Ergänzung
1.8.4 Das"Erststellen-Es"1.9 Modalverben
1.10"lassen"2 Die Nominalgruppe
2.1 Deklination des Nomens
2.2 Deklination des Artikels
2.3 Possessiv-Artikel
2.4 Frage-Artikel
2.5 Negativ-Artikel
3 Das Adjektiv
3.1 Deklination der Adjektive als Attribute
3.2 Nominalisierte Adjektive und Partizipien
3.3 Vergleiche
4 Pronomen
4.1 Personalpronomen
4.2 Präposition + Pronomen
4.3 Fragewörter
4.4 Pronominale Formen der Artikel
5 Präpositionen
6 Das Prädikat
6.1 Kongruenz von Subjekt und Prädikat
6.2 Die Stellung des Prädikats in Hauptsätzen
6.3 Die Stellung des Prädikats in Nebensätzen
7 Ergänzungen
7.1 Die Nominativ-Ergänzung ("Subjekt")
7.2 Verben mit Akkusativ-Ergänzung
7.3 Verben mit Dativ-Ergänzung
7.4 Verben mit Akkusativ-Ergänzung + Dativ-Ergänzung
7.5 Verben mit Situativ-Ergänzung
7.6 Verben mit Akkusativ-Ergänzung + Direktiv-Ergänzung
7.7 Verben mit Direktiv-Ergänzung
7.8 Verben mit Präpositional-Ergänzung
7.9 Adjektive mit Ergänzungen
8 Ergänzungssätze
8.1"dass"-Sätze als Akkusativ-Ergänzungen
8.2"dass"-Sätze als Nominativ-Ergänzungen
8.3"dass"-Sätze als Präpositional-Ergänzungen
8.4 Infinitivsätze als Ergänzungen
8.5 Indirekte Fragesätze als Ergänzungen
9 Angaben / Angabesätze
9.1 Angaben
9.2 Temporalsätze
9.3 Kausalsätze
9.4 Finalsätze
9.5 Konditionalsätze
9.5.1 Irreale (hypothetische) Konditionalsätze
9.6 Konzessivsätze
9.7 Konsekutivsätze
Klappentext
Didaktische Empfehlungen 1 Das Verb 2 Die Nominalgruppe 3 Das Adjektiv 4 Pronomen 5 Präpositionen 6 Das Prädikat 7 Ergänzungen 8 Ergänzungssätze 9 Angaben / Angabesätze 10 Satzverbindungen 11 Attribute 12 Negation 13 Der Gebrauch des Artikels Anhang 1: Satzzeichen Anhang 2: Wortarten Anhang 3: Satzglieder Anhang 4: Index Anhang 5: Stammformen "starker" und unregelmäßiger Verben
Diese "Übungsgrammatik für die Grundstufe" -eignet sich für Deutschlerner, die sich auf ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule vorbereiten, -ist lehrwerkunabhängig und kann in allen Deutschkursen eingesetzt werden, eignet sich aber auch zum Selbststudium und zur Wiederholung, -enthält Regeln, Lernlisten und Übungen auf den Niveaustufen A und B, -orientiert sich am Modell der Valenzgrammatik, ist systematisch aufgebaut, enthält aber auch Vorschläge für eine didaktisch sinnvolle Abfolge der einzelnen Kapitel. Sinnvolle Ergänzung: Kurz und bündig Neubearbeitung, Übungsgrammatik für die Mittelstufe-Erweiterte Fassung, Übungen zum Wortschatz der deutschen Schriftsprache Für den Lehrer: Über Grammatik.
Anmerkungen:
