Helmut Pollähne: Kriminalprognostik, Gebunden
Kriminalprognostik
- Untersuchungen im Spannungsfeld zwischen Sicherheitsrecht und Rechtssicherheit
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 09/2011
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783899497694
- Artikelnummer:
- 8030459
- Umfang:
- 368 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 11001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 702 g
- Maße:
- 236 x 160 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2011
Klappentext
Kriminalpolitische Zeitgeister setzen im Rahmen strafgesetzgeberischer Hyperaktivitätenimmer häufiger auf das Prinzip ¿in dubio Prognose'. Prognostischer Sachverstand und "Gutachterei"sollen die darauf gegründeten strafjustiziellen Entscheidungen wissenschaftlich und prozedural legitimieren - auch dem Betroffenen gegenüber, vor allem aber einer Allgemeinheit gegen-über, die geschützt werden will und soll. Nach Anmerkungen zur Aktualität und Brisanz dieser Thematik, zum Anspruch der Untersuchung und zur Terminologie stehen im Mittelpunkt derUntersuchung zunächst Fragen der Prognostik im Kriminalrecht und Aspekte der kriminalprognostischen Methodologie, bevor die Ergebnisse dieser Analysen im Spannungsfeld von Sicherheitsrecht und Rechtssicherheit bewertet werden.
Anmerkungen:
