Heiner Müller: Krieg ohne Schlacht, Kartoniert / Broschiert
Krieg ohne Schlacht
- Leben in zwei Diktaturen
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 04/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462041002
- Artikelnummer:
- 2111109
- Umfang:
- 528 Seiten
- Sonstiges:
- 35 SW-Abb.
- Ausgabe:
- 2., erw. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 390 g
- Maße:
- 193 x 126 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2009
- Serie:
- KIWI - Band 1098
Beschreibung
"Ein glänzendes Buch!" Marcel Reich-RanickiHeiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der Nachkriegsgeschichte, erzählt aus seinem Leben. Anekdotenreich, klar und ehrlich: ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte. Geboren 1929 in Sachsen, wurde Heiner Müller noch kurz vor Kriegsende zum Reichsarbeitsdienst und zum Volkssturm herangezogen und geriet dann in amerikanische Gefangenschaft. Er begann wissenschaftlich und journalistisch zu arbeiten, bevor er Ende der 50er-Jahre zum Theater kam. In seiner Autobiographie spricht er über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei und Staatszensur in der DDR und schildert jene Vorgänge, die 1961, nach der Uraufführung des Stückes "Die Umsiedlerin", zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber berichtet er über seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseur, erst am Berliner Ensemble und dann, ab 1976, an der Volksbühne. Die Beschreibung der Theaterarbeit zwischen Ost und West, zwischen Freiheit, Engagement, dem Ausloten von Möglichkeiten und der Erfahrung von Unterdrückung und Repression zeichnen ein anschauliches und genaues Bild des Kultur- und Geisteslebens in den Zeiten der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Heiner Müllers Lebenserinnerungen haben für Furore gesorgt: Für Ablehnung und Kritik, für Bewunderung und Begeisterung. Ergänzt um bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem Nachlass, ist Krieg ohne Schlacht nicht nur eine beeindruckende Lebensgeschichte, sondern vor allem ein unersetzliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.
Rezension
"Anekdotenreich, klar und ehrlich: ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte. [...] ein unersetzliches Dokument und ein Klassiker der deutschen Literatur.", Seite 4
Klappentext
Krieg ohne Schlacht - Heiner Müllers fesselnde Autobiografie über ein Leben zwischen Ost und West, Kunst und Politik
In seinen Lebenserinnerungen zeichnet Heiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachischen Dramatiker der Nachkriegsgeschichte, ein faszinierendes Panorama der deutschen Zeit- und Kulturgeschichte. Anekdotenreich, klar und ehrlich schildert er seine Erfahrungen vom Reichsarbeitsdienst und der Gefangenschaft am Ende des Zweiten Weltkriegs über seine journalistischen Anfänge bis hin zu seiner Arbeit am Theater in der DDR.
Müller spricht offen über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei- und Staatszensur, die 1961 nach der Uraufführung seines Stückes "Die Umsiedlerin" zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber gewährt er tiefe Einblicke in seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseur am Berliner Ensemble und an der Volksbühne. Seine Beschreibungen des Kulturlebens zwischen Ost und West, zwischen künstlerischer Freiheit und politischer Repression zeichnen ein eindringliches Bild einer zerrissenen Epoche.
Ergänzt um bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem Nachlass, ist Krieg ohne Schlacht nicht nur eine beeindruckende Lebensgeschichte, sondern auch ein unersetzliches Zeitdokument und ein Klassiker der deutschen Literatur. Ein Buch, das polarisiert und fasziniert - 'ein glänzendes Buch!', wie Marcel Reich-Ranicki urteilte.
Biografie
Heiner Müller ist Diplom-Betriebswirt, Business Coach und Wirtschaftsmediator. Er hat mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in der Brauerei-Branche, war Geschäftsführer der Fürstenb erg Brauerei (Donaueschingen) und Geschäftsführer der Paulaner Brauerei Gruppe (München). Seine Expertise: Change-Management zur erfolgsorientierten Gestaltung von Veränderungsprozessen und dauerhaften Implementierung im Unter nehmen; erfolgreiche Integration von Unternehmen durch Erzielung von Skaleneffekten, überdurchschnittlichem Wachstum und Profitsteigerung; Aufbau und Organisation von Vertriebsstrukturenzur Effizienzerhöhung im Außendienst; Entwick lung von Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Der Autor ist verheiratet und Vater zweier wunderbarer Söhne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
