Hans-Jürgen Arlt: Kommunikation, Öffentlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit, Kartoniert / Broschiert
Kommunikation, Öffentlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit
- PR von gestern, PR für morgen - Das Beispiel Gewerkschaft
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 02/1998
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531131603
- Artikelnummer:
- 2808690
- Umfang:
- 316 Seiten
- Sonstiges:
- 312S.
- Nummer der Auflage:
- 1998
- Ausgabe:
- 1998
- Copyright-Jahr:
- 1998
- Gewicht:
- 457 g
- Maße:
- 226 x 157 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.1998
Inhaltsangabe
Das Problem und das Programm - Eine Einführung / Problemhorizonte gewerkschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit - Eine Begriffsklärung / Der Deutsche Gewerkschaftsbund als Öffentlichkeitsarbeiter - Eine Beschreibung / Gewerkschafts-PR zwischen Tradition und Innovation - Eine Reflexion.Klappentext
Auf ihre Akzeptanzprobleme reagieren Mitgliederorganisationen, auch die Gewerkschaften, gerne mit der Diagnose: Wir sind gut, nur unsere PR-Leute müssen besser werden. Doch in den alten Strukturen haben auch die besten Leute keine Chance. Von der großen IG Metall bis zur kleinen IG Medien wird materialreich gewerkschaftliche PR-Praxis beschrieben. Auf der Basis einer kommunikationswissenschaftlich begründeten Theorie moderner Öffentlichkeit wird eine PR-Theorie entwickelt, die Aufgabenspektrum und Typologie der Organisations-PR systematisch darstellt. Orientiert an der Organisationstheorie der Zweiten Moderne wird argumentiert: In den gewerkschaftsrelevanten Öffentlichkeiten, der massenmedialen, der betrieblichen und der organisationsinternen, müssen sich Kommunikationsverhalten, Öffentlichkeitsverständnis und PR-Praxis ändern.
Biografie
Hans-Jürgen Arlt arbeitet in Berlin als Publizist, Politik- und Kommunikationswissenschaftler.Anmerkungen:
