Gerhard Augst: Kind und Fernsehen, Kartoniert / Broschiert
Kind und Fernsehen
Buch
- Theoretische und empirische Untersuchung zum Kinderfernsehen
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 01/1980
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531029542
- Artikelnummer:
- 3830041
- Umfang:
- 408 Seiten
- Sonstiges:
- 10 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 1980
- Ausgabe:
- 1980
- Copyright-Jahr:
- 1980
- Gewicht:
- 699 g
- Maße:
- 244 x 170 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1980
Inhaltsangabe
1. Wirkungen Ein kritischer Uberblick zu den Methoden und Paradigmen der Fernsehforschung.- 2. Kinder vor dem Bildschirm. Eine empirische Erhebung zum prä-, peri- und postkommunikativen Fernsehverhalten 5 10jähriger (Novemberuntersuchung).- 3. Dongi Empirische Untersuchungen zur Wirkung eines Films aus der Rappelkistenserie.- Statt einer Zusammenfassung Informative und normative Strukturen im Kinderfernsehen und die Möglichkeit ihrer Erforschung.- Die Autoren.Klappentext
Einer der ersten öffentlichen Auftritte des neu gegründeten For schungsschwerpunktes 'Massenmedien und Kommunikation' an der GH Siegen war im Mai 1976 eine Vortrags- und Diskussionsveranstal tung, bei der der Kommunikationstheoretiker Horst Holzer (München) und der Kinderfilmautor Sven Severin (Wiesbaden) sprachen. Severin zeigte einen Film, den das ZDF als dritten Teil der Rappelkistensendung 'Kinder machen nicht alles kaputt' sonntags zuvor gesendet hatte. Die Meinungen prallten hart aufeinander, die Urteile über den Film schwankten von "völlig unzureichend" bis "großartig". Viele Diskussionsbei träge gingen dabei von Vermutungen über die Wirkung dieses Films auf Kinder und Erwachsene aus. Dies war der Punkt, an dem wir uns angesprochen fühlten. Ein Ur teil über die Güte des Films muß auch davon abhängen, ob die Kinder und auch die Erwachsenen, denn mit deren Hilfe rechnet das Rappelkistenteam, den Film inhaltlich verstehen, ob sie den Sinn und damit auch die Intentionen des Films begreifen, ob si~ bereit sind, die Intentionen, Handlungsanweisungen bzw. die nor mativen (präskriptiven) Aussagen des Films zu akzeptieren, so daß die Kinder in Zukunft danach handeln und die Erwachsenen ihre Kinder in Zukunft danach handeln lassen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gerhard Augst
Kind und Fernsehen
Aktueller Preis: EUR 54,99