George Orwell: George Orwell: A Life in Letters, Kartoniert / Broschiert
George Orwell: A Life in Letters
Buch
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 21,94
- Verlag:
- Penguin Books Ltd, 01/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780141192635
- Artikelnummer:
- 5142388
- Umfang:
- 576 Seiten
- Sonstiges:
- w. ill., ports.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 408 g
- Maße:
- 197 x 131 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2011
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Beschreibung
Personal as well as political, George Orwell's letters offer a window into the mind of a phenomenal man. We are privy to snatched glimpses of his family life: his son Richard's developing teeth, the death of his wife Eileen, and his own illness. This title includes letters which shed light on a love that would haunt him for his whole life.Klappentext
Eric Arthur Blair (George Orwell) was born in India in 1903. He was educated at Eton, served with the Indian Imperial Police in Burma, and worked in Britain as a private tutor, schoolteacher, bookshop assistant and journalist. In 1936, Orwell went to fight for the Republicans in the Spanish Civil War and was wounded. In 1938 he was admitted into a sanatorium and from then on was never fully fit. George Orwell died in London in 1950.Peter Davison has published over one hundred volumes on drama, bibliographical and cultural studies, and George Orwell. He was appointed OBE in 1999 for services to Enlgish Literature, and in 2003 was awarded the Gold Medal of the Bibliographical Society.
Biografie
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Mehr von George Orwell

George Orwell
George Orwell: A Life in Letters
Aktueller Preis: EUR 21,94