Friedrich Hölderlin: Hyperion
Hyperion
Buch
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 03/2005
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783938484197
- Artikelnummer:
- 3036903
- Umfang:
- 176 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 240 g
- Maße:
- 192 x 131 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Artikelnummer:
- 3036903
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2005
- Serie:
- Große Klassiker zum kleinen Preis
Weitere Ausgaben von Hyperion |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 27051
- Verkaufsrang in Bücher: 1764
Klappentext
Die schönste Dichtung deutscher Sprache ist Hölderlins 'Hyperion' vielfach genannt worden, ein unübertroffenes Meisterwerk des deutschen Idealismus, neben dem 'Faust' der Inbegriff klassischer deutschsprachiger Literatur. Seine Wirkung besonders auf die Literatur des 20. Jahrhunderts ist einmalig. Ein lyrisch-elegischer Roman von Liebe und Sehnsucht, getragen von der Überzeugung, daß die unausgesetzte Suche nach Freiheit und Utopie Sinn macht.Biografie
Johann Christian Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters und des Stiefvaters besuchte er in seiner Jugend eine Klosterschule, ab 1778 begann er am Tübinger Stift ein Theologiestudium. Dort lernte er Hegel, Schelling und Isaac von Sinclair kennen, mit denen ihn bald schon eine enge Freundschaft verband. Einige Jahre später traf er auch auf Goethe und Schiller, wobei er besonders in Schiller einen Gönner und Berater für seine dichterische Tätigkeit fand. Ab 1791 veröffentlichte er erste Gedichte und arbeitete als Hofmeister in Walterhausen, Frankfurt und Hauptwil. Von dort musste er allerdings nach der Entdeckung seiner Liebesaffäre mit der Hausherrin Susette Gotard nach Bordeaux reisen. Er kehrte aber bald schon wegen einer Nervenerkrankung ins Haus seiner Mutter nach Nürtingen, später zu Isaac von Sinclair zurück. Nach der Nachricht vom Tod seiner Geliebten Susette verschlimmerte sich sein Leiden, so dass Hölderlin in eine Klinik eingewiesen wurde. Nach seiner Entlassung galt er als unheilbar wahnsinnig und wurde für den Rest seines Lebens in die Obhut der Tischlerfamilie Zimmer in Tübingen gegeben, die ihm eine zur Pflege hergerichtete Turmstube bereitstellte. Er starb dort am 7. Juni 1843.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Friedrich Hölde...

Friedrich Hölderlin
Hyperion
EUR 3,95*