Erlend Loe: Naiv. Super, Kartoniert / Broschiert
Naiv. Super
- Originaltitel: Naiv. Super.
- Übersetzung:
- Hinrich Schmidt-Henkel
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 05/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462040883
- Artikelnummer:
- 2159646
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- 32 schwarz-weiße Zeichnungen
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 180 g
- Maße:
- 191 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.5.2009
- Serie:
- KIWI - Band 1088
Klappentext
Naiv. Super. - Ein humorvoller Roman über die Suche nach dem Sinn des Lebens
Nach zwei erfolgreichen Büchern von Erlend Loe erscheint nun auch sein erster Roman Naiv. Super. als KiWi-Taschenbuch. Der 1998 bei Kiepenheuer & Witsch veröffentlichte Roman gilt mittlerweile in Skandinavien als Klassiker. Mit dieser kleinen Geschichte über die großen Dinge des Lebens erschließt uns Erlend Loe auf humorvolle und komische Weise die Welt eines jungen Helden, für den die Dinge nicht immer so laufen, wie sie sollen.
Als der 25-jährige Student von seinem älteren Bruder beim Krocket besiegt wird, gerät er in eine Lebenskrise. Er schmeißt alles hin, lebt in den Tag hinein und beginnt, über sich, das Leben und den Sinn des Ganzen nachzudenken. Entschlossen, dem Leben neu zu begegnen, tauscht er Faxe mit einem Freund aus, kauft einen Volvo, korrespondiert mit einem weltberühmten Chaosforscher, freundet sich mit einem Jungen an, besucht seinen Bruder in New York und findet endlich auch ein Mädchen, das seine Freundin werden könnte.
Erlend Loe erzählt von der Suche nach dem großen Zusammenhang - leicht, voller Wortwitz und Situationskomik. Und doch liegen hinter jeder Zeile die Traurigkeit und das Glück einer ganzen Welt. Ein Roman, der die Lebenswelt der 20- bis 30-Jährigen dokumentiert und mit Humor und Tiefgang begeistert.
Biografie (Erlend Loe)
Erlend Loe, geboren 1969 in Trondheim/Norwegen, studierte Volkskunde, Filmwissenschaft und Literaturwissenschaft. Zusätzlich absolvierte er eine Ausbildung als Drehbuchautor an der 'Den Danske Filmskole' in Kopenhagen. Loe hat mehrere Drehbücher, Kinderbücher und Romane geschrieben.Biografie (Hinrich Schmidt-Henkel)
Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.