Tobias Böckermann: Natur im Emsland, Gebunden
Natur im Emsland
Buch
- Moore, Wasser, Wälder
- Fotos:
- Erhard Nerger
- Verlag:
- Tecklenborg Verlag GmbH, 03/2009
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783939172475
- Artikelnummer:
- 2153972
- Umfang:
- 134 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Farbfotos u. 1 farb. Kte.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 920 g
- Maße:
- 290 x 224 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2009
Beschreibung
Sanft lächelt die Morgensonne über dem Moor, ein Rehbock schaut aus dem Kornfeld, Blumen wiegen sich im Wind - das Emsland ist nicht spekatulär: es sind die stillen Momente, die Zwischentöne, die Weltfernheit, die es so einzigartig und lebenswert machen. Die Hektik des 21. Jahrhunderts scheint im Land zwischen Ostfriesland und Münsterland vollkommen unbekannt zu sein, Ruhe und Harmonie warten zwischen Wiesen und Wäldern.Klappentext
Sanft lächelt die Morgensonne über dem Moor, ein Rehbock schaut aus dem Kornfeld, Blumen wiegen sich im Wind - das Emsland ist nicht spektakulär: es sind die stillen Momente, die Zwischentöne, die Weltfernheit, die es so einzigartig und lebenswert machen. Die Hektik des 21. Jahrhunderts scheint im Land zwischen Ostfriesland und Münsterland vollkommen unbekannt zu sein, Ruhe und Harmonie warten zwischen Wiesen und Wäldern."Einst war das Emsland so arm, dass selbst die Kaninchen in die Knie gingen, um zu fressen." Dieses geflügelte Wort beschreibt, was bis vor gut 60 Jahren den heute zweitgrößten Landkreis der Bundesrepublik prägte: Ein karges Leben zwischen Moor und Heide, am Wasser und sprichwörtlich auf Sand. Wer das moderne Emsland nicht selbst gesehen hat, könnte denken, es sei noch immer so. Aber das Gegenteil ist der Fall: der einst von der Welt vergessene Landstrich präsentiert sich heute als moderner Wirtschaftsraum - der gleichzeitig der Natur ihren Platz bewahrt und neuen Raum für Biber, Nerz und Kranich geschaffen hat.
Zwischen Ostfriesland und Münsterland leben so viele Säugetierarten wie in kaum einem anderen Landkreis der Republik, dazu locken wiedervernässte Moore, Hudewälder und natürlich die Ems, der kleinste Strom Deutschlands.
Biografie (Tobias Böckermann)
Tobias Böckermann, Jahrgang 1973, ist Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung. Nach dem Studium der Biologie gilt seine berufliche Leidenschaft der Naturreportage. Dafür wurden ihm 2007 ein Sonderpreis im Rahmen des Autorenwettbewerbs "Der wilde Rabe" zuerkannt, der von der Zeitschrift GEO und der Deutschen Wildtierstiftung ausgerichtet wurde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Tobias Böckermann
Natur im Emsland
Aktueller Preis: EUR 24,50