E. Hoffmann: Kursleitfaden, Kardiovaskuläres System, Kartoniert / Broschiert
Kursleitfaden, Kardiovaskuläres System
Buch
- Problemorientiert lernen, Effizient arbeiten, Problemlos bestehen
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 11/1999
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540666561
- Artikelnummer:
- 2944821
- Umfang:
- 76 Seiten
- Sonstiges:
- VIII, 64 S. 36 Abb.
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st edition 2000
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 79 g
- Maße:
- 203 x 127 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.1999
Beschreibung
Die Technik einer strukturierten Anamnese und körperlichen Untersuchung zu erlernen, ist für den Medizinstudenten entscheidend. Der vorliegende Band ist ein Kursleitfaden, der den Studenten auf seine späteren Aufgaben optimal vorbereitet: Anamnese, körperliche Untersuchung, Normwerte und natürlich die klare Orientierung an den Gegenstandskatlog 2 werden kurz und leicht erlernbar abgehandelt. Grafiken und tabellarische Darstellungen ergänzen den Leitfaden und tragen dazu bei, sich charakteristische Untersuchungsbefunde einzuprägen. Damit kann rasch die richtige Arbeitsdiagnose gestellt werden, und der Student wird sicher in seiner Urteilskraft. Innerhalb dieser Produktlinie plant Springer eine ganze Reihe, die weitere wichtige medizinische Themen aufgreift: Infektionserkrankungen, Nervensystem, Notfall und Probleme des muskuloskeletalen Systems.Inhaltsangabe
Übersicht.- I. Anamnese und körperliche Untersuchung Übersicht.- II. Anamneseerhebung.- 1. Patientendaten.- 2. Hauptbeschwerden.- 3. Vorgeschichte.- 4. Systemanamnese.- 5. Persönliche und soziale Anamnese.- 6. Familienanamnese.- 7. Klassifikation kardiopulmonaler / vaskulärer Symptome.- 8. Differentialdiagnose des Thoraxschmerzes.- III. Körperliche Untersuchung.- 1. Allgemeine Aspekte.- 2. Untersuchung des Herzkreislaufsystems.- 2.1 Inspektion und Palpation.- 2.2 Auskultation.- 2.3 Pathophysiologische Aspekte.- 2.4 Vitien.- 2.5 Funktionstests.- 3. Pulmonale Untersuchung.- 4. Untersuchung des Abdomens.- 5. Extremitäten.- 6. Orientierende neurologische Untersuchung Kurzübersicht.- IV. Kardiovaskuläre Normwerte.- V. Schwerpunktmäßiger Auszug aus dem Gegenstandskatalog 2.- VI. Notizen.Klappentext
Die Ausbildung des Arztes muß problemorientiert sein. Die bisherige Praxis des Medizinstudiums bereitet die jungen Ärzte nur unzureichend auf die Anforderungen in Klinik und Praxis vor. Daher wurde als bundesweites Signal das Münchener Ausbildungsmodell entwickelt, welches von der Harvard Medical School übernommen wurde. Dieses etabliert sich als Modell an mehreren Universitäten: München, Dresden, Lübeck, Heidelberg und Berlin. Die vorliegende Broschüre dient als Kursbegleitung. Sie ist ein Leitfaden zum praktischen Unterricht am Krankenbett.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

E. Hoffmann, G. Steinbeck
Kursleitfaden, Kardiovaskuläres System
Aktueller Preis: EUR 54,99