Eckhard Schwettmann: Die Perry Rhodan Chronik 04, Gebunden
Die Perry Rhodan Chronik 04
- Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 4 von 1996 - 2008)
- Verlag:
- Hannibal Verlag, 04/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783854453437
- Artikelnummer:
- 1518704
- Umfang:
- 528 Seiten
- Sonstiges:
- mit 16 Seiten Bilderstrecke
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 908 g
- Maße:
- 240 x 161 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2021
- Serien:
- Perry Rhodan Chronik - Band 4 ,
- Gesamtverkaufsrang: 6620
- Verkaufsrang in Bücher: 149
Beschreibung
Gesamtauflage: Mehr als 1 Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Heftroman, dazu gibt es Bücher, Computerspiele, Sammelkarten und vieles mehr für die zahlreichen Fans. PERRY RHODAN ist eine weltweit einmalige Erfolgsgeschichte, geschrieben von mehr als 50 ausnahmslos deutschsprachigen Autoren. DER SPIEGEL schreibt 1998 anerkennend: Perry Rhodan ist das größte literarische Gesamtkunstwerk und der Beweis, dass Basisdemokratie Zukunft hat. Band 4 dieser ungewöhnlichen Biografie einer Romanserie thematisiert die spannende Geschichte von PERRY RHODAN und der gesamten deutschen SF-Szene in den Jahren 1996 bis 2009. Es ist die Zeit eines großen Umbruchs mit neuen, jungen Autoren und Illustratoren. Das Internet gewinnt an Bedeutung und wird für die Serie immer wichtiger. Anlässlich des Erscheinens von Band 2000 kommen Ende 1999 mehr als 3000 Fans aus aller Welt in der Mainzer Rheingoldhalle zusammen. Aus einer kritischen Situation konnte sich die PERRY RHODAN-Serie befreien und zu einem neuen Höhenflug ansetzen, der bis heute anhält. Das alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen bislang unbekannten Geschichten, Fotos und Hintergrundinformationen.
Klappentext
Perry Rhodan
Welche andere Serie kann auf eine sechzigjährige Geschichte zurückblicken, in der Woche für Woche die Handlung fortgesetzt wird? Mit einer Gesamtauflage von weit über einer Milliarde ist PERRY RHODAN eine einmalige Erfolgsstory, die seit ihrem Start durch mehr als 50 ausnahmslos deutsche Autoren stetig weiterentwickelt wurde. Mit der auf fünf Bände angelegten PERRY-RHODAN-CHRONIK erscheint nun erstmals eine umfassende Darstellung der Serie.
Im vorliegenden Band 4 dieser ungewöhnlichen Biografie geht es um die spannende Geschichte von PERRY RHODAN in den Jahren 1996 bis 2008. In dieser Zeitspanne erschien nicht nur Band 2000 als neuer Höhepunkt der Handlung, sondern es gab auch eine personelle Umbesetzung, die PR neu ausrichtete: Mit Robert Feldhoff übernahm ein Chefautor die Regie, dem es gemeinsam mit Chefredakteur Klaus N. Frick gelang, der Serie einen großen, übergreifenden Handlungsrahmen zu unterlegen, der sich über Hunderte von Bänden erstreckte und zu einer bislang noch nie dagewesenen inneren Konsistenz führte. Mit dieser Konzeption und dank des sachkundigen Marketings von Eckhard Schwettmann wandelte sich die Serie zu einem wahrhaft massenmedialen Produkt, das vollkommen neue Käuferschichten ansprach.
Die PERRY-RHODAN-CHRONIK schildert detailliert diese spannende Epoche, in der die Romanserie, ihre Helden und Autoren sich ganz neuartigen Herausforderungen ausgesetzt sahen, die es zu meistern galt. Dies alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt durch zahlreiche bislang unbekannte Geschichten, Mailwechsel und Hintergrundinformation.
Biografie
Eckhard Schwettmann studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie, und wechselte danach in den Medienberich. Dort arbeitete er zunächst fünf Jahre im Bereich Marketing für Rough Trade Records, bevor er zur Stadtillustrierten Prinz wechselte und in Köln die Verlagsleitung übernahm. 1996 kam er zum Pabel-Moewig Verlag, wo er erst Marketingleiter, dann Verlagsleiter der Perry-Rhodan-Serie war.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
