Die 222 besten Bläserwitze
Die 222 besten Bläserwitze
Buch
- Buch
- Herausgeber:
- Harald Skorepa
- Verlag:
- Schott Music, 10/2007
- Einband:
- Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795705299
- Artikelnummer:
- 2160883
- Umfang:
- 95 Seiten
- Sonstiges:
- 30 schw.-w. Zeichn.
- Copyright-Jahr:
- o.J.
- Gewicht:
- 100 g
- Maße:
- 175 x 108 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 2160883
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2007
Kurzbeschreibung
Diese Sammlung der besten Witze über Holz- und Blechbläser rückt in 222 "wahren" Begebenheiten eine wichtige Orchestergruppe in allzu menschliches Licht. Kostprobe gefällig?Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman wurde in das Haus eines amerikanischen Bankiers zum Abendessen eingeladen. Selbstverständlich rechnete man damit, dass Feidman bei dieser Gelegenheit die Gäste mit seinem Spiel unterhalten würde. Der Virtuose erschien jedoch ohne sein Instrument, und die Enttäuschung war groß. - Feidman in formvollendeter Höflichkeit: "Ich bedaure außerordentlich, aber meine Klarinette soupiert nicht!"
Beschreibung
Diese Sammlung der besten Witze über Holz- und Blechbläser rückt in 222 "wahren" Begebenheiten eine wichtige Orchestergruppe in allzu menschliches Licht. Es wird eingesteckt, aber auch kräftig ausgeteilt! Kostprobe gefällig?Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman wurde in das Haus eines amerikanischen Bankiers zum Abendessen eingeladen. Selbstverständlich rechnete man damit, dass Feidman bei dieser Gelegenheit die Gäste mit seinem Spiel unterhalten würde. Der Virtuose erschien jedoch ohne sein Instrument, und die Enttäuschung war groß. Feidman in formvollendeter Höflichkeit: "Ich bedaure außerordentlich, aber meine Klarinette soupiert nicht!"Der allerkürzeste Blechbläserwitz? Piano!Inhaltsangabe
Heiße Luft - Ohne Holz geht nichts - Das goldene Blech - Minderheiten - Noch Fragen? Der große MusiktestKlappentext
Warum sind die Bläser im Orchester eigentlich hinten platziert? Ganz einfach! Säßen sie vorne, würde man die Streicher nicht mehr hören - und jeder Dirigent (nicht nur Karajan) hätte eine Fönfrisur …Diese Sammlung der besten Witze über Holz- und Blechbläser rückt in 222 „wahren" Begebenheiten eine wichtige Orchestergruppe in allzu menschliches Licht. Es wird eingesteckt, aber auch kräftig ausgeteilt!
Kostprobe gefällig?
Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman wurde in das Haus eines amerikanischen Bankiers zum Abendessen eingeladen. Selbstverständlich rechnete man damit, dass Feidman bei dieser Gelegenheit die Gäste mit seinem Spiel unterhalten würde. Der Virtuose erschien jedoch ohne sein Instrument, und die Enttäuschung war groß. - Feidman in formvollendeter Höflichkeit: „Ich bedaure außerordentlich, aber meine Klarinette soupiert nicht!"
Der allerkürzeste Blechbläserwitz? „Piano!"
* Passt in jedes Flötenetui
* Mit einem großen Musikertest für Bläser
Biografie
Harald Skorepa ist seit 1986 als Komponist, Texter, Arrangeur und Studiomusiker tätig. Zahlreiche Publikationen in den Bereichen Rock, Pop und Schlager.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Die 222 besten Bläserwitze
EUR 10,50*