Diagnose und Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen, Flexibler Einband
Diagnose und Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen
Buch
- Grundlagen und Praxis
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Hans-Christoph Steinhausen, Ronnie Gundelfinger
- Verlag:
- Kohlhammer W., 01/2010
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783170203501
- Umfang:
- 236 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 232 x 156 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2009
Beschreibung
Dieser Band ist dem Konzept der Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) gewidmet. Er vereinigt Beiträge namhafter Experten zu den Grundlagen, der Diagnose und Therapie, die den großen Fortschritt in der Forschung und die damit einhergehende Entwicklung neuer Sichtweisen verdeutlichen. Für den klinischen Praktiker werden zusätzlich Übersichten bereitgestellt, die für das Verständnis der Ursachen, des Verlaufs, der Diagnose und Therapie wegweisend sein können. Spezielle neue Therapieprogramme werden vorgestellt, die für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit ASS eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität bedeuten können.Klappentext
Der vorliegende Band vereinigt Beiträge namhafter Experten zu den Grundlagen, der Diagnose und Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen, basierend auf dem neuesten Stand der Forschung sowie der reichen praktischen Erfahrung der Autoren. Er verdeutlicht den großen Fortschritt in der Forschung und die damit einhergehende Entwicklung neuer Sichtweisen. Für den klinischen Praktiker werden Übersichten bereitgestellt, die für das Verständnis der Ursachen, des Verlaufs, der Diagnose und Therapie wegweisend sein können. Ebenso werden spezielle neue Therapieprogramme vorgestellt, die für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit ASS eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität bedeuten können.Biografie (Hans-Christoph Steinhausen)
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen studierte Medizin und Psychologie, anschließend Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, zum Klinischen Psychologen und Verhaltenstherapeuten. Tätigkeiten an den Universitäten Hamburg und Berlin, seit 1987 Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Zürich und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.