Ingrid Brück: Der deutsche Fernsehkrimi, Kartoniert / Broschiert
Der deutsche Fernsehkrimi
- Eine Programm- und Produktionsgeschichte von den Anfängen bis heute
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- J.B. Metzler, 11/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783476018038
- Artikelnummer:
- 2078113
- Umfang:
- 386 Seiten
- Sonstiges:
- m. 82 Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 640 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.11.2003
Rezension
"Diese Entwicklungslinien von der Verschämung der Anfänge bis zur Bildflut im zur "bewegten Tapete" verkommenden Zapp- und Nebenbei-Medium zeichnet "Der deutsche Fernsehkrimi" gewissenhaft und hintergrundstark nach. Das Buch überzeugt vor allem in seiner Anlage als Gesamtdarstellung in fundierter Verschränkung der Einzelproduktionen mit der Zeit- und Mediengeschichte." (RAY Kinomagazin)"Die Autorinnen und der Autor legen eine erste gesamtdeutsche Genregeschichte des Fernsehkrimis vor und dies in einer Form, die als wegweisend gelten kann auch für die Beschäftigung mit anderen Fernsehgenres." (IASL online)
Klappentext
Der Krimi im deutschen Fernsehen - das bedeutet rund 50 Jahre Fernsehgeschichte im Spiegel eines Genres. Es ist die Geschichte von Fernsehorganisation, -technik, und -ästhetik sowie von Produktionsbedingungen und deren Auswirkungen auf die "Konstruktion krimineller Wirklichkeit". Und es ist eine Geschichte der Einbettung von Mord und Totschlag in die visuelle Ästhetik, in die Medien und in die Kultur unserer Gesellschaft. Neben der geschichtlichen Gesamtdarstellung enthält das Buch "Steckbriefe" mit Daten zu den wichtigsten Serien und Reihen, chronologische Überblickstabellen der Krimireihen und -serien von 1952 bis 2002 sowie eine umfassende Bibliografie.
Biografie (Reinhold Viehoff)
Reinhold Viehoff ist seit 1995 Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Anmerkungen:
