Daphne Du Maurier: Jamaica Inn, Gebunden
Jamaica Inn
- The thrilling gothic classic from the beloved author of REBECCA
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Little, Brown Book Group, 05/2012
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781844088775
- Artikelnummer:
- 1901199
- Umfang:
- 320 Seiten
- Gewicht:
- 412 g
- Maße:
- 213 x 139 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.5.2012
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Jamaica Inn |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 14,89* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Klappentext
AN UNFORGETTABLE STORY OF MURDER, MYSTERY AND PASSION, FROM THE BESTSELLING AUTHOR OF REBECCA.
'Jamaica Inn is a first-rate page-turner' THE TIMES
'Daphne du Maurier has no equal' SUNDAY TELEGRAPH
'Jamaica Inn is a novel about nothing less than pure evil ... with an eerie and shocking kind of power, in the novel's astonishing final act' JULIE MYERSON, GUARDIAN
In the bitter November wind, Mary Yellan crosses Bodmin Moor to Jamaica Inn. Her mother's dying wish was that she take refuge there with her Aunt Patience. But when Mary arrives, the warning of the coachman echoes in her mind. Jamaica Inn has a desolate power and behind its crumbling walls, Patience is a changed woman, cowering before her brooding, violent husband.
When Mary discovers the inn's dark secrets, the truth is more terrifying than anything she could possibly imagine and she is forced to collude in her uncle's murderous schemes. Against her will, she finds herself powerfully attracted to her uncle's brother, a man she dares not trust.
Jamaica Inn is a dark and gripping gothic tale that will remind readers of two other great classics, Jane Eyre and Wuthering Heights . This was also made into a film, also called Jamaica Inn, directed by Alfred Hitchcock.
Biografie
Daphne du Maurier, geb. am 13. Mai 1907 in London, gestorben am 19. April 1989 in Par, Cornwall, ist eine englische Schriftstellerin. Berühmt wurde sie durch die erfolgreichen Romane 'Gasthaus Jamaica' und 'Rebecca', die von dem Regisseur Alfred Hitchcock verfilmt wurden. 'Rebecca', mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen besetzt, wurde 1944 als bester Film mit dem Oscar ausgezeichnet. 1963 folgte die Verfilmung von Du Mauriers Kurzgeschichte 'Die Vögel', die ebenfalls von Alfred Hitchcock auf die Leinwand gebrachte wurde. Ähnlich erfolgreich war die Verfilmung ihres Romans 'Dreh dich nicht um', der als 'Wenn die Gondeln Trauer tragen' 1973) von Regisseur Nicolas Roeg mit Donald Sutherland und Julie Christie inszeniert wurde. Ihre Romane und Erzählungen zeichnen sich durch Spannung und psychologische Tiefe aus, auch wenn sie meist Abenteuer und Romanzen zum Thema haben und zu ihrer Zeit als melodramatisch galten. 1969 wurde ihr von der britischen Königin als Commander of the British Empire der Titel 'Dame' erteilt.