Christian H. Hesse: Wahrscheinlichkeitstheorie, Gebunden
Wahrscheinlichkeitstheorie
- Eine Einführung mit Beispielen und Anwendungen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 09/2009
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834809698
- Artikelnummer:
- 7912939
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- XII, 383S.
- Nummer der Auflage:
- 09002
- Ausgabe:
- 2., überarb. Auflage 2009
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 772 g
- Maße:
- 241 x 170 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2009
Kurzbeschreibung
Stochastik als mathematische und interdisziplinäre WissenschaftDas Buch bietet eine Einführung in die Stochastik für Studenten der Mathematik, Informatik, der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Neben einer intuitiven Verankerung der Theorie wird großer Wert auf realitätsnahe Beispiele gelegt. Das Buch enthält eine Vielzahl dieser Anwendungen aus den verschiedensten Gebieten.
Beschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in die Stochastik für Studenten der Mathematik und anderer Disziplinen. Neben einer intuitiven Verankerung der Theorie wird großer Wert auf realitätsnahe Beispiele gelegt. Das Buch enthält eine Vielzahl dieser Anwendungen aus den verschiedensten Gebieten. Das Buch bemüht sich beiden Erscheinungsformen der Wahrscheinlichkeitstheorie gerecht zu werden: Als Teilgebiet der Mathematik besitzt diese alle Besonderheiten gelungener mathematischer Konzeptionen, von ausgefeilten Theoriegebäuden über strenge Argumentationslinien bis hin zu faszinierenden gelösten und offenen Problemen. Als interdisziplinäre Wissenschaft erhält sie viele Anstöße von außerhalb der Mathematik, und ihre Modelle und Methoden finden sich in so gut wie jedem anderen Wissenschaftsbereich, von der Dynamik von Vielteilchensystemen, der stochastischen Analyse von Algorithmen, der Qualtätskontrolle bis zur Aktienkursmodellierung und Spieltheorie.Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Grundlagen - Zufälligkeit - Kombinatorik - Verteilungen - Konvergenz - Grenzwertsätze - Abhängigkeit - Modelle - Simulation
Klappentext
Das Buch bietet eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie für Studierende der Mathematik und anderer Disziplinen. Neben einer intuitiven Verankerung der Theorie wird großer Wert auf realitätsnahe Beispiele gelegt. Eine Vielzahl dieser Anwendungen aus den verschiedensten Gebieten werden diskutiert.
Das Buch wird beiden Erscheinungsformen der Wahrscheinlichkeitstheorie gerecht: Als Teilgebiet der Mathematik besitzt diese alle Besonderheiten gelungener mathematischer Konzeptionen, von ausgefeilten Theoriegebäuden über strenge Argumentationslinien bis hin zu faszinierenden Problemen. Als interdisziplinäre Wissenschaft erhält sie viele Anstöße von außerhalb der Mathematik, und ihre Modelle und Methoden finden sich in so gut wie jedem anderen Wissenschaftsbereich, von der Dynamik von Vielteilchensystemen, der stochastischen Analyse von Algorithmen, der Qualitätskontrolle bis zur Aktienkursmodellierung und Spieltheorie.
Anmerkungen:
