Christa Rienäcker: Quedlinburg. Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen, Kartoniert / Broschiert
Quedlinburg. Aus dem Tagebuch einer Tausendjährigen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Fotos:
- Janos Stekovics
- Verlag:
- Stekovics, Janos, 06/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783899232486
- Artikelnummer:
- 8001429
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 1 Stadtplan, 325 farbige Fotos
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 791 g
- Maße:
- 243 x 168 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2010
- Serie:
- KULTURREISEN - Journal für Kulturgeschichte und Kunst - Band 5
Klappentext
Malerisch präsentiert sich die tausendjährige Fachwerkstadt Quedlinburg in einer grünen Hügellandschaft am Nordrand des Harzgebirges. Sie scheint einem Märchenbuch entstiegen zu sein. Schloss und Stiftskirche auf einem steilen Sandsteinfelsen am Stadtrand künden von einer großen Vergangenheit. Zu ihren Füßen tragen unzählige Fachwerkhäuser mit Charme und Würde die Last von Jahrhunderten. Außer gewöhnliche Motive, die hier in einer Fülle von Farbfotografien zu bewundern sind. 1994 war es, als Quedlinburg von der UNESCO in die Liste des Weltkultur und Naturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Damit ist der Stellenwert eines im europäischen Maßstab heraus ragenden Beispiels einer mittelalterlichen Stadt gewürdigt. In diesem Buch werden Geschichten aus ihrer Geschichte erzählt. Die große Historie steht dabei neben dem Alltäglichen. Sie handeln von Raubgrafen, Kindesentführungen und hier entstandenen Seemannsliedern. Vor allem aber handeln sie immer wie der von Frauen, die hier Äbtissinnen, Dichterinnen und Ärztin waren oder als Hexen verbrannt wurden. Die Quedlinburgerin Christa Rienäcker porträtiert einladend und in geschichtlichen Exkursen ihre Stadt. Sie erzählt von einer Metropole des frühen Mittelalters, von Schlossberg, Wipertikirche und Münzenberg, von tausend Jahren Stadtgeschichte, Fachwerkbau, Stadtbefestigung, Stadtkirchen und grünem Gürtel Quedlinburgs. Sie schlägt Routen für Stadtrundgänge vor. Der Städte-Spezial-Band enthält einen Stadtplan und Fotos, die Lust auf eine sehens- und entdeckenswerte Stadt machen.
Biografie (Christa Rienäcker)
Christa Rienäcker, geb. am 14. 10. 1940 in Quedlinburg. Abitur, Ausbildung als Museologin, Studienabschluss als Diplom-Prähistorikerin, langjährige leitende Tätigkeit an den Städtischen Museen Quedlinburg, Arbeit in der Quedlinburg-Information und Ausbildung von Gästeführern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
