Christa Ebert: Literatur in Osteuropa, Kartoniert / Broschiert
Literatur in Osteuropa
- Russland und Polen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Mercury Learning and Information, 08/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783050045375
- Artikelnummer:
- 7591806
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 14 schw.-w. Abb.
- Nummer der Auflage:
- 10001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 359 g
- Maße:
- 215 x 155 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2010
Beschreibung
- Wo liegt Osteuropa? Mental mapping, Osteuropageschichte und Slawistik - Literaturen exemplarisch: russische und polnische Literatur im Kontext nationaler, ost- und gesamteuropäischer (Beziehungs-)Geschichte - Literatur und nationale Identitätsbildung: Staat und Zensur, Subversion und Emanzipation - Aufklärung von oben, Romantik und Realismus, Moderne zwischen ästhetischem Aufbruch und sozialistischem Realismus, Postmoderne und die neue Lust am Fabulieren - Orientalismus, Stadt und Land, GenderdiskursKlappentext
Literatur ist immer auch beeinflusst vom gesellschaftspolitischen Umfeld, in dem sie entsteht. Umso spannender daher der exemplarische Blick: Wie entwickelte sich die Literatur in Russland und Polen seit Aufklärung und Romantik? Wie im Stalinismus und in postsowjetischer Zeit? Das Studienbuch gibt in Schlaglichtern eine profunde Einführung in die Literatur Osteuropas: von Tolstoi bis Bulgakow, von Mieckiewicz bis Stefan Chwin. - Wo liegt Osteuropa? Mental mapping, Osteuropageschichte und Slawistik - Literaturen exemplarisch: russische und polnische Literatur im Kontext nationaler, ost- und gesamteuropäischer (Beziehungs-)Geschichte - Literatur und nationale Identitätsbildung: Staat und Zensur, Subversion und Emanzipation - Aufklärung von oben, Romantik und Realismus, Moderne zwischen ästhetischem Aufbruch und sozialistischem Realismus, Postmoderne und die neue Lust am Fabulieren - Orientalismus, Stadt und Land, Genderdiskurs
Anmerkungen:
