Carl Barks: Barks Comics & Stories 04, Gebunden
Barks Comics & Stories 04
Buch
- Originaltitel: The Carl Barks Library of Walt Disney's
- Übersetzung:
- Erika Fuchs
- Verlag:
- Egmont Comic Collection, 05/2009
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770432905
- Artikelnummer:
- 2163202
- Umfang:
- 161 Seiten
- Sonstiges:
- farb. Comics.
- Nummer der Auflage:
- 09000
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 820 g
- Maße:
- 295 x 226 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2009
- Serie:
- Disney Barks Comics & Stories - Band 04
Kurzbeschreibung
Die zehnseitigen Donald Duck-Geschichten von Carl Barks legten ab 1943 das Fundament für Entenhausen. Barks blieb diesem gestrafften Erzählformat, mit wenigen Unterbrechungen, trotz vieler anderer Duck-Arbeiten bis zu seiner Pensionierung treu. Als Kernstück des Gesamtwerks von Carl Barks werden sie in dieser auf 17 Bände angelegten Ausgabe zusammengestellt und mit einem einleitenden Kommentar versehen, der dem Leser die Entstehungszeit der Geschichte vor Augen führt.Klappentext
Die zehnseitigen Donald-Duck-Kurzgeschichten von Carl Barks legten ab 1943 das Fundament für Entenhausen. Barks blieb diesem gestrafften Erzählformat trotz vieler anderer Duck-Arbeiten bis zu seiner Pensionierung treu. Als Kernstück des Gesamtwerks von Carl Barks wurden sie in dieser 17-bändigen Ausgabe zusammengestellt und mit einem einleitenden Kommentar des Entenhausen-Experten Wolfgang J. Fuchs versehen, der dem Leser die Entstehungszeit der Geschichten vor Augen führt.Biografie (Carl Barks)
Carl Barks wurde am 27. März 1901 in Merrill, Oregon geboren. 1935 begann er bei Disney eine Lehre als Trickfilmzeichner. 1942 zeichnete er zusammen mit Jack Hannah 'Donald Duck finds Pirate Gold', die erste lange Donald Duck-Geschichte. Barks wandte sich vom Trickfilm ab und wurde Comiczeichner. Bald hatte er seinen Spitznamen als 'Entenzeichner' weg. Seine psychologische Vertiefung der Donald Duckschen Charakterzüge setzte er um, indem er eigene Wesenszüge auf den Enterich übertrug. Sowohl in humoristischen Kurzgeschichten als auch in längeren Abenteuern, die in allen Ecken der Welt spielen. Barks schuf selbst weitere wichtige Figuren des Disney-Universums wie Onkel Dagobert, die Panzerknacker, Daisy Duck und Gustav Gans. Er zog sich 1967 vom Comiczeichnen zurück. Über ein Vierteljahrhundert lang hat Carl Barks den Alltag von Entenhausen und die Abenteuer seiner Bewohner beschrieben. Er starb fast 100jährig im August 2000.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Carl Barks
-
Carl BarksDisney: Barks Onkel Dagobert 08BuchAktueller Preis: EUR 24,95
-
Carl BarksOnkel Dagobert und Donald Duck von Carl Barks - Schuber 1947-1948BuchAktueller Preis: EUR 80,00
-
Walt DisneyDonald Duck - Weihnachten für KummersdorfBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Walt DisneyWeihnachten auf dem BärenbergBuchAktueller Preis: EUR 35,00

Carl Barks
Barks Comics & Stories 04
Aktueller Preis: EUR 25,00