Brecht-Liederbuch
Brecht-Liederbuch
Buch
Artikel wird nachgefertigt.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Juni 2025
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Juni 2025
Aktueller Preis: EUR 18,00
- Herausgeber:
- Fritz Hennenberg
- Autor:
- Bertolt Brecht
- Label:
- 9783518377161
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 06/1998
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518377161
- Umfang:
- 533 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. Noten.
- Auflage:
- 6. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 487 g
- Maße:
- 202 x 141 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Artikelnummer:
- 5412176
- UPC/EAN:
- 9783518377161
- Erscheinungstermin:
- 15.6.1998
Beschreibung
Auf über 350 Seiten bietet der Band die Noten (für Gitarre bzw. Klavier) zur Musik von 121 Brecht-Liedern und Songs, die Brecht selbst bzw. Franz S. Bruinier, Kurt Weill, Hanns Eisler, Paul Dessau, Rudolf Wagner-Régeny und Kurt Schwaen in Zusammenarbeit mit Brecht komponiert haben. Im zweiten Teil des Bandes gibt es jeweils ausführliche Angaben zur Entstehung von Text und Musik, Hinweise auf Schallplattenaufnahmen u. a.m. Das Brecht-Liederbuch umfaßt nicht nur Arbeiten des Liedermachers Brecht aus frühen Jahren, sondern auch Kompositionen von Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau, von Rudolf Wagner-Régeny und Kurt Schwaen, nicht zuletzt vom in Vergessenheit geratenen Franz S. Bruinier, dem ersten der Musiker, die mit Brecht direkt zusammengearbeitet haben und auf die sich die hier zusammengetragenen Noten (teils für Gitarre, teils für Klavier und Gesangsstimmen) konzentrieren. Dazu gehören eigenständige Songs wie der vom Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde und eine Vielzahl von Kinderliedern, das von der Mutter Beimlein wie das Vom Kind, das sich nicht waschen wollte, dazu gehören aber genauso die Songs aus den Opern und Stücken.Klappentext
Das Brecht-Liederbuch umfaßt nicht nur Arbeiten des Liedermachers Brecht aus frühen Jahren, sondern auch Kompositionen von Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau, von Rudolf Wagner-Régeny und Kurt Schwaen, nicht zuletzt vom in Vergessenheit geratenen Franz S. Bruinier, dem ersten der Musiker, die mit Brecht direkt zusammengearbeitet haben und auf die sich die hier zusammengetragenen Noten (teils für Gitarre, teils für Klavier und Gesangsstimmen) konzentrieren. Dazu gehören eigenständige Songs wie der vom Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde und eine Vielzahl von Kinderliedern, das von der Mutter Beimlein wie das Vom Kind, das sich nicht waschen wollte, dazu gehören aber genauso die Songs aus den Opern und Stücken.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Brecht-Liederbuch
Aktueller Preis: EUR 18,00