Antje Vollmer: Vollmer, A: Stauffenbergs Gefährten, Fester Einband
Vollmer, A: Stauffenbergs Gefährten
Buch
- Das Schicksal der unbekannten Verschwörer
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hanser Berlin, 02/2013
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783446241565
- Umfang:
- 254 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Abb.
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 448 g
- Maße:
- 218 x 144 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2013
Ähnliche Artikel
Antje Vollmer, Jean-Paul Barbe, Lew Hohmann, Hans-Eckardt Wenzel
Gesprächsbedarf
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,00
Antje Vollmer, Michael Brie, Alexander Rahr, Daniela Dahn
Den Krieg verlernen
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,00
Julian Nida-Rümelin, Mattias Kumm, Albrecht von Müller, Werner Weidenfeld
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg
Buch
Aktueller Preis: EUR 16,00
Klappentext
Das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 wird vor allem mit dem Namen Stauffenberg verbunden. Viele andere der damals beteiligten Widerständler haben im Vergleich dazu bis heute nicht die ihnen gebührende Würdigung erfahren. Dabei wären ohne ihren Einsatz die Planung und der Versuch eines Staatsstreichs nicht möglich gewesen. In zehn Porträts stellen die beiden Autoren einige dieser Widerstandskämpfer vor, beschreiben deren Handeln und Beweggründe sowie das Schicksal ihrer Familien. So erweitern sie den Blick auf die durchaus unterschiedlichen Ursprünge des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Für das Buch haben sie zudem den letzten noch lebenden Teilnehmer am Attentat, Ewald-Heinrich von Kleist, interviewt.Biografie (Antje Vollmer)
Antje Vollmer, geb. 1943, war fast 20 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestags, von 1994-2005 als Bundestagsvizepräsidentin. Sie war als vielbeachtete Publizistin tätig und wurde unter anderem mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille und dem Hannah-Arendt-Preis ausgezeichnet. Von Václav Havel wurde ihr der Masaryk-Orden verliehen.Biografie (Lars-Broder Keil)
Lars-Broder Keil, Jahrgang 1963, Studium der Journalistik in Leipzig. Seit 1989 als Journalist tätig, u.a. für die Freie Welt, Die Zeit und die Welt am Sonntag, 1991/92 Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften Berlin-Brandenburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.