Ansgar Lorenz: Theodor W. Adorno, Kartoniert / Broschiert
Theodor W. Adorno
Buch
- Philosophie für Einsteiger
- Verlag:
- Brill I Fink, 03/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770553303
- Artikelnummer:
- 1709784
- Umfang:
- 94 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Illustr.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 393 g
- Maße:
- 290 x 213 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2012
- Serie:
- Philosophie für Einsteiger
Beschreibung
Komplexe Einführungen in die Philosophie gibt es wie Sand am Meer. Die Reihe Philosophie für Einsteiger geht einen anderen Weg. Zeichnung und Text sind gleichberechtigt, was diese kurze und äußerst unterhaltsame Einführung besonders leicht verständlich macht. Mit reichlich anekdotischem und biographischem Material ausgestattet wird der Leser mit Leben und Denken eines Philosophen vertraut gemacht. Kleine Exkurse erklären die Wurzeln seines Denkens. Besonders angesprochen sind Schüler, Lehrer, Studienanfänger, philosophische Laien, aber auch Vertraute werden Vergnügen an der Lektüre finden. Adorno ist der einflussreichste Philosoph und Soziologe der Nachkriegszeit. M. Horkheimer schrieb einmal über ihn:"Wenn für einen heute lebenden, geistig produktiven Menschen der Begriff des Genies angemessen ist, so für Theodor W. Adorno."
Hier wird Adornos Philosophie witzig und verständlich erklärt. Themen sind die 68er, die Herrschaft der Kulturindustrie, Adornos ästhetische Theorie und vieles mehr.
Dabei begegnet uns manches liebenswert Schrullige: Teddys Bestiarium oder seine besondere Passion für Hauffs Märchen Zwerg Nase ein Kapitel widmet sich dem Thema "Adorno und die Frauen". Zum adäquaten Verständnis dieses komplexen Denkens werden auch wichtige Vorbilder nicht ausgespart: Philosophen wie Marx, Kierkegaard und He gel ihre für Adorno wichtigen Ideen werden in kleinen Exkursen verständlich und unterhaltsam aufbereitet.
Klappentext
Adorno ist der einflussreichste Philosoph und Soziologe der Nachkriegszeit. M. Horkheimer schrieb einmal über ihn:»Wenn für einen heute lebenden, geistig produktiven Menschen der Begriff des Genies angemessen ist, so für Theodor W. Adorno.«Hier wird Adornos Philosophie witzig und verständlich erklärt. Themen sind die 68er, die Herrschaft der Kulturindustrie, Adornos ästhetische Theorie und vieles mehr. Dabei begegnet uns manches liebenswert Schrullige: Teddys Bestiarium oder seine besondere Passion für Hauffs Märchen Zwerg Nase - ein Kapitel widmet sich dem Thema »Adorno und die Frauen«. Zum adäquaten Verständnis dieses komplexen Denkens werden auch wichtige Vorbilder nicht ausgespart: Philosophen wie Marx, Kierkegaard und He- gel - ihre für Adorno wichtigen Ideen werden in kleinen Exkursen verständlich und unterhaltsam aufbereitet.Biografie (Reiner Ruffing)
R. Ruffing ist promovierter Philosoph und ein für seine ebenso fachkundigen wie lesbaren Bücher zu Themen der Philosophie bekannt. Er hält in der Erwachsenenbildung und an Universitäten Lehrveranstaltungen ab und ist seit mehr als 20 Jahren Lehrer.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ansgar Lorenz, Reiner Ruffing
Theodor W. Adorno
Aktueller Preis: EUR 19,90