Alexandra Rigos: WAS IST WAS Band 20. Reptilien und Amphibien. Gecko, Grasfrosch und Waran, Gebunden
WAS IST WAS Band 20. Reptilien und Amphibien. Gecko, Grasfrosch und Waran
Buch
- Gecko, Grasfrosch und Waran
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Tessloff Verlag, 04/2014
- Binding:
- Gebunden, ,
- ISBN-13:
- 9783788620530
- Volume:
- 48 Pages
- other:
- m. zahlr. farb. Illustr.
- Ausgabe:
- Neuausg.
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 446 g
- Format:
- 279 x 232 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 15.4.2014
- Series:
- Was ist was
Similar Articles
Description
Sie sind Boten aus ferner Vergangenheit: Reptilien und Amphibien gehören zu den ersten Landlebewesen überhaupt. Kann man Krokodile dressieren? Wie ändern Chamäleons ihre Farbe? Auf welche Weise wirkt das Gift des Pfeilgiftfrosches? Dieser WAS IST WAS-Band entführt die Leser in die geheimnisvolle Welt der Riesensalamander und Pfeilgiftfrösche, Ringelnattern und exotischen Basilisken.Blurb
Sie sind Boten aus ferner Vergangenheit: Reptilien und Amphibien gehören zu den ersten Landlebewesen überhaupt. Was genau ist eine Amphibie und was ist ein Reptil? Wie wurde der Frosch vom Ekelpaket zum lustigen Wetterfrosch? Wie sorgt Mama Krokodil für ihre Babys? Und auf welche Weise erreichen Riesenschildkröten mitunter ein magisches Alter? WAS IST WAS begibt sich in eine geheimnisvolle Welt, stellt sich dem Rätsel der Drachen, sucht den Schuppenstar und gibt praktische Tipps zur Anlage eines Miniteichs.Excerpt from the book
Was ist eigentlich eine Amphibie?Das deutsche Wort für Amphibie lautet Lurch, aber vermutlich kannst du dir darunter auch nicht viel mehr vorstellen. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet Amphibie so viel wie "die ein Doppelleben führt". Damit kommen wir der Sache schon näher: Amphibien sind Tiere, die sich zwar zeitweise an Land herumtreiben, aber auch im Wasser leben. Die Lurche waren nämlich die ersten Wirbeltiere, die sich an Land wagten. Entwickelt haben sie sich vor etwa 360 Millionen Jahren aus den sogenannten Lungenfischen. Diese Fische robbten bereits mit beinartigen Flossen auf dem Grund von Gewässern herum. Da sie neben Kiemen auch Lungen besaßen, konnten sie in Trockenzeiten kurzzeitig ohne Wasser überleben. Von solchen Lungenfischen stammen alle Landwirbeltiere ab - auch wir Menschen! Einige dieser urtümlichen Geschöpfe gibt es übrigens noch heute.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.