Albert Drach: Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I, Gebunden
Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I
Buch
- Werke Band 8.1
- Herausgeber:
- Alexandra Millner
- Verlag:
- Zsolnay-Verlag, 10/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783552052703
- Artikelnummer:
- 7679258
- Umfang:
- 776 Seiten
- Gewicht:
- 906 g
- Maße:
- 208 x 136 mm
- Stärke:
- 51 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2022
Klappentext
"Es spricht viel dafür, Albert Drach den Radikaldramatikern des nachklassischen Theaters zuzurechnen, von Kleist bis Brecht, von Nestroy bis Gombrowicz." Volker KlotzDe Sade als Humanist, Kasperl als Hitlerfigur und Gott als Unfallopfer - Albert Drach ist in seinen Dramen noch radikaler und wagemutiger als in seinem Prosawerk. Der Autor verstand sich zeit seines Lebens vorwiegend als Dramatiker, obwohl er vor allem durch seine Prosa Bekanntheit erlangte. Band 1 umfasst die Dramen und Hörspiele mit historischen Bezügen, die Drach mit dem Begriff der "äußeren Verkleidungen" bezeichnete; Band 2 die sogenannten "Abstraktspiele" oder "inneren Verkleidungen", die - ähnlich dem absurden Drama - keinerlei raumzeitlichen Kontext aufweisen und auf existenzielle Themen fokussieren. Es gilt, einen "neuen" Drach kennenzulernen.
Biografie (Alexandra Millner)
Alexandra Millner, Dr., ist Lehrbeauftragte an der Universität Wien, Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin.Biografie (Albert Drach)
Albert Drach, 1902 als Sohn eines jüdischen Mathematikprofessors in Mödling geboren, studierte Jura und promovierte 1926. Er arbeitete als Rechtsanwalt, emigrierte 1938 über Paris nach Nizza und entging mit Mühe der Auslieferung. 1947 kehrte er in sein Elternhaus in Mödling bei Wien zurück, wo er bis zu seinem Tod 1995 lebte.§Er galt stets als außenseiterische Figur im Literaturbetrieb. Sein Roman "Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum" (1964), zugleich erster Band einer Werkausgabe, trug dem Autor endlich die Anerkennung ein, die ihm in den Dreißigerjahren verwehrt geblieben war. Vor allem durch seine Romane, deren Sprache das umständliche Amtsdeutsch der Kanzleien und Gerichte parodiert, gelangte er zu internationalem Ansehen. 1988, mit der Zuerkennung des Georg-Büchner-Preises nach der Veröffentlichung seines Exilberichts "Die unsentimentale Reise", setzte seine endgültige Rehabilitation in der (literarischen) Öffentlichkeit ein. 1993 erhielt er den Grillparzer-Preis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Albert Drach
Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I
Aktueller Preis: EUR 44,00