63 Orte der deutsch-französischen Geschichte, Flexibler Einband
63 Orte der deutsch-französischen Geschichte
- Von 1870 bis heute
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Uwe Pfeil, Corine Defrance, Tobias Bütow
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451036422
- Artikelnummer:
- 12513881
- Umfang:
- 304 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 19.1.2026
Klappentext
Wo heute deutsche und französische Jugendliche gemeinsam lernen, tobten einst erbitterte Schlachten. Das Buch dokumentiert 63 Orte, die die Verwandlung der deutsch-französischen Beziehungen von 1870 bis heute belegen. Von Verdun bis zum Élysée-Palast, von Konzentrationslagern bis zum Europaparlament zeigen diese Schauplätze den Wandel von Feindschaft zu Freundschaft. Wissenschaftlich fundiert von über 60 Historikerinnen und Historikern, entstanden aus dem preisgekrönten Projekt Cartorik. Mit historischen und aktuellen Fotografien.
Biografie (Corine Defrance)
Corine Defrance ist Historikerin am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS, Institut IRICE/Paris) und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Editionskommission der französischen diplomatischen Akten des französischen Außenministerium.Biografie (Tobias Bütow)
Tobias Bütow arbeitet als freier Historiker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.