Eugene McDaniels: Outlaw auf CD
Outlaw
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Music On CD
- Artikelnummer:
- 12352640
- UPC/EAN:
- 8718627237984
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Weitere Ausgaben von Outlaw |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) | EUR 18,99* |
Eugene »Gene« McDaniels wurde erstmals in den frühen 60er Jahren mit Pop-Soul-Hits wie »A Hundred Pounds of Clay« bekannt. Aber zu der Zeit, als McDaniels sein 1970er Album Outlaw aufnahm, war er bereits ein veränderter Mann. Erste Anzeichen seiner Verwandlung waren 1966 sichtbar, als er den Vietnam-Protestsong »Compared to What« schrieb, den Les McCann und Eddie Harris zu einem Standard auf ihrem Album »Swiss Movement« (1969) gemacht hat.
Aber »Outlaw« ging noch einige Schritte weiter. Auf der Vorderseite war ein Bild von McDaniels zu sehen, der eine Bibel hielt, seine Frau Ramona hält einen Munitionsgürteln und Freundin Susan Jane ist mit einem menschlichen Schädel im Vordergrund zu sehen. Der Inhalt des Albums war ebenso radikal. »Silent Majority« führte schließlich zum Ende der Zusammenarbeit von Atlantic und McDaniels.
Die Musik auf »Outlaw« ist ein schwerer Mix aus Soul, Jazz, Folk und Rock Grooves. Zum Line-up gehörten Ron Carter, Eric Weissberg und Hugh McCracken. Produziert hat der legendäre Joel Dorn, Kultfigur William S. Fischer agierte als musikalischer Director.
Das Resultat war ein oft von Hip Hop Künstlern gesampeltes Album, das bis heute relevant ist. Real Gone’s Veröffentlichung zum 50-jährigen Jubiläum enthält Linernotes von Pat Thomas und Zitate von McDaniels selbst. Original Album Art, neon-rotes Vinyl, limitiert auf 700 Exemplare.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Outlaw
-
2 Sagittarius red
-
3 Welfare city
-
4 Silent majority
-
5 Love letter to america
-
6 Unspoken dreams of light
-
7 Cherrystones
-
8 Reveredn lee
-
9 Black boy
