Dead Meadow: Old Growth auf CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Old Growth
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Matador, 2006
- UPC/EAN:
- 0744861075028
- Erscheinungstermin:
- 4.2.2008
Weitere Ausgaben von Old Growth |
Preis |
---|---|
LP | EUR 30,99* |
2 LPs, (LTD. Neon Green Vinyl) | EUR 34,99* |
Ähnliche Artikel
+ Videotrack
Produkttext
Old Growth ist das fünfte Doppelalbum der Psychedelic-Rock-Band Dead Meadow aus Washington, D.C.. Es wurde 2008 von Matador Records auf CD und LP veröffentlicht. Dead Meadows einzigartige Mischung aus Sabbath-Riffs, verträumten Gitarren-Fuzz-Seligkeit und dem melodischen Gesang von Sänger Jason Simon hat Fans von Psychedelic Pop/Rock und Stoner Rock gleichermaßen überzeugt.
Obwohl sich die Bandmitglieder bei All-Age-Shows in und um die Punk/Indie-Szene von Washington, D.C., kennengelernt haben, ist der Sound des Trios eher von klassischen Rocklegenden wie Pink Floyd, Led Zeppelin und Black Sabbath geprägt. Das Trio gründete sich im Herbst 1998 mit Sänger/Gitarrist Simon, Bassist Steve Kille und Schlagzeuger Mark Laughlin. Die drei Mitglieder wollten ihre Vorliebe für den Hardrock der frühen 70er Jahre und die Psychedelik der 60er Jahre zu ihrem eigenen Sound verschmelzen
Kraftvolles Werk in der Tradition von Led Zeppelin und Jim Morrisson
Mit "Old Groth" haben Simon, Kille und Mc Carthy ein bemerkenswert klar produziertes, kraftvolles und selbstbewusstes Album abgeliefert! Ganz in der Tradition von Led Zeppelin wählten die Drei ländliche Abgeschiedenheit, um sich auf die Musik konzentrieren zu können. Das Resultat sind 12 richtig tolle neue Songs, die alle vor der gleichen Energie strotzen, die auch die Live-Konzerte auszeichnet, aufgenommen in nur zwei Wochen. Von der Abgeschiedenheit in Indiana jettete die Band dann nach L. A., um mit Rob Campanella an den Feinheiten zu arbeiten. Dave Schiffman, (Mars Volta, BRMC) fügte im berühmten Sunset Sound Studio beide Teile zusammen. Nach zwei Wochen auf den Spuren von Jim Morrisson und Van Halen konnte sich die Band samt den Mastertapes auf den Weg nach New York begeben, wo der nicht minder legendäre Howie Weinberg (u. a.Nirvana) letzte Hand anlegte. Die Darlings der Stoner Rock- und Modern Psychedelica-Szene haben das Beste aus beiden Welten verbunden und einen unverwechselbaren Sound geschaffen.
Obwohl sich die Bandmitglieder bei All-Age-Shows in und um die Punk/Indie-Szene von Washington, D.C., kennengelernt haben, ist der Sound des Trios eher von klassischen Rocklegenden wie Pink Floyd, Led Zeppelin und Black Sabbath geprägt. Das Trio gründete sich im Herbst 1998 mit Sänger/Gitarrist Simon, Bassist Steve Kille und Schlagzeuger Mark Laughlin. Die drei Mitglieder wollten ihre Vorliebe für den Hardrock der frühen 70er Jahre und die Psychedelik der 60er Jahre zu ihrem eigenen Sound verschmelzen
Kraftvolles Werk in der Tradition von Led Zeppelin und Jim Morrisson
Mit "Old Groth" haben Simon, Kille und Mc Carthy ein bemerkenswert klar produziertes, kraftvolles und selbstbewusstes Album abgeliefert! Ganz in der Tradition von Led Zeppelin wählten die Drei ländliche Abgeschiedenheit, um sich auf die Musik konzentrieren zu können. Das Resultat sind 12 richtig tolle neue Songs, die alle vor der gleichen Energie strotzen, die auch die Live-Konzerte auszeichnet, aufgenommen in nur zwei Wochen. Von der Abgeschiedenheit in Indiana jettete die Band dann nach L. A., um mit Rob Campanella an den Feinheiten zu arbeiten. Dave Schiffman, (Mars Volta, BRMC) fügte im berühmten Sunset Sound Studio beide Teile zusammen. Nach zwei Wochen auf den Spuren von Jim Morrisson und Van Halen konnte sich die Band samt den Mastertapes auf den Weg nach New York begeben, wo der nicht minder legendäre Howie Weinberg (u. a.Nirvana) letzte Hand anlegte. Die Darlings der Stoner Rock- und Modern Psychedelica-Szene haben das Beste aus beiden Welten verbunden und einen unverwechselbaren Sound geschaffen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ain't Got Nothing (To Go Wrong)
-
2 Between Me And The Ground
-
3 What Needs Must Be
-
4 Down Here
-
5 'till Kingdom Come
-
6 I'm Gone
-
7 Seven Seers
-
8 The Great Deceiver
-
9 The Queen Of All Returns
-
10 Keep On Walking
-
11 Hard People/Hard Times
-
12 Either Way
-
13 What Needs Must Be (Video)