James Taylor Quartet (JTQ): In The Hand Of The Inevitable auf CD
In The Hand Of The Inevitable
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- PIAS
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995
- UPC/EAN:
- 5414939953583
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2017
Weitere Ausgaben von In The Hand Of The Inevitable |
Preis |
---|---|
2 LPs, (30th Anniversary) (Reissue) | EUR 34,99* |
CD | EUR 15,99* |
Ähnliche Artikel
Re-Release des 1995 auf Acid Jazz veröffentlichten Albums featuring Alison Limerick und Linda Muriel (Brand New Heavies). Das Album ist eine Geschichtsstunde in Sachen Jazz-Funk und hat damals über 200.000 Kopien weltweit verkauft.
The James Taylor Quarter waren die ursprüngliche Gruppe der Acid Jazz-Szene, und „In The Hand Of The Inevitable“ war 1995 ihre triumphale Top-40-Rückkehr zum Acid Jazz-Label.
Das Album wurde über ein Jahr lang aufgenommen und von James Taylor und dem Gründer von Acid Jazz Records, Eddie Piller, produziert. Es war ein aufregendes Kompendium der beliebtesten musikalischen Einflüsse, von Hammond-Grooves über Funk-Rock bis hin zu von den Mizell Brothers inspirierten Fusionen. Es wurde James' meistverkauftes Album und rückblickend sein beliebtestes Album bei seinen Fans.
Auf der ursprünglichen Vinyl-Ausgabe fehlten zwei Tracks, die auf der CD enthalten waren. Diese 30th Anniversary Edition erscheint auf Doppel-Vinyl und enthält nun diese beiden Tracks. Die Veröffentlichung enthält Innenhüllen mit Bildern und ausführlichen Anmerkungen von Dean Rudland von Acid Jazz sowie neue Bilder von den Albumsessions, die in einer Wide-Spine-Hülle untergebracht sind.
Die CD- und Digital-Veröffentlichungen enthalten zwei Tracks aus den Album-Sessions - 'Love Ballad' und 'Astral Plane' - die nur auf Single-Veröffentlichungen erschienen sind. Ersterer ist eine Coverversion des LTD/George Benson-Klassikers und letzterer ein großartiges Stück 80er-Jahre-beeinflussten Electro-Funk.
The James Taylor Quarter waren die ursprüngliche Gruppe der Acid Jazz-Szene, und „In The Hand Of The Inevitable“ war 1995 ihre triumphale Top-40-Rückkehr zum Acid Jazz-Label.
Das Album wurde über ein Jahr lang aufgenommen und von James Taylor und dem Gründer von Acid Jazz Records, Eddie Piller, produziert. Es war ein aufregendes Kompendium der beliebtesten musikalischen Einflüsse, von Hammond-Grooves über Funk-Rock bis hin zu von den Mizell Brothers inspirierten Fusionen. Es wurde James' meistverkauftes Album und rückblickend sein beliebtestes Album bei seinen Fans.
Auf der ursprünglichen Vinyl-Ausgabe fehlten zwei Tracks, die auf der CD enthalten waren. Diese 30th Anniversary Edition erscheint auf Doppel-Vinyl und enthält nun diese beiden Tracks. Die Veröffentlichung enthält Innenhüllen mit Bildern und ausführlichen Anmerkungen von Dean Rudland von Acid Jazz sowie neue Bilder von den Albumsessions, die in einer Wide-Spine-Hülle untergebracht sind.
Die CD- und Digital-Veröffentlichungen enthalten zwei Tracks aus den Album-Sessions - 'Love Ballad' und 'Astral Plane' - die nur auf Single-Veröffentlichungen erschienen sind. Ersterer ist eine Coverversion des LTD/George Benson-Klassikers und letzterer ein großartiges Stück 80er-Jahre-beeinflussten Electro-Funk.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Love will keep us together
-
2 3 mile island
-
3 Free your mind
-
4 Haitian breakdown
-
5 Good thing
-
6 Let's get together
-
7 Segue No. 1
-
8 Stepping into my life
-
9 Whole lotta love
-
10 Journey
-
11 Sounds of freedom
-
12 Keep on moving
-
13 In the hand of the inevitable
-
14 BONUS TRACK:Redneck
-
15 Europa
-
16 The vanishing point