Wolfgang Haffner: Music auf CD
Music
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Skip
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 4037688900120
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2011
Weitere Ausgaben von Music |
Preis |
---|---|
LP, (Black Vinyl) | EUR 33,99* |
Ähnliche Artikel
Wolfgang Haffner: Drums, Keyboards, Cymbals, Drum & Percussion programming
with
Jo Barnikel: Keyboards 9
Till Brönner: Flügelhorn, Trumpet 2, 3, 4
Frank Chastenier: Fender Rhodes 7
Christian Diener: Bass 8
Marcio Doctor: Percussion, Shaker 1,3, 5, 6, 8
Brandon Fields: Alto Saxophone 4
Mitchel Forman: Fender Rhodes, Piano 1, 3, 4, 6, 8, 9
John Goldsby: Bass 7
Rogerio Jardim: Vocals 5
Tony Lakatos: Soprano Saxophone 5, 8
Will Lee: Bass 2, 3, 4, 5
Chuck Loeb: Guitar 2, 6, 9
Charlie Mariano: Alto Saxophone 7
Norbert Nagel: Alto Saxophone , Flute 1, 2, 4, 5
Jörg Reiter: Piano 1
Patrick Scales: Bass 1, 6, 9
Ernst Ströer: Loop programming, Tambourine 3, 4
Peter Tiehuis: Guitar 1, 3, 4, 5, 8
Phil Upchurch: Rhythm Guitar 4, 8
Kim Waters: Soprano Saxophone 2
Horns Unlimited:
Rüdiger Baldauf: Trumpet, Flugelhorn 1, 5
Ludwig Götz: Trombone 1, 5
Andy Haderer: Trumpet, Flugelhorn 1, 5
Lothar Van Staa: Tenor saxophone, Flute 1,5
Sein Debut - Album für SKIP entzieht sich jeder Kategorisierung und ist dementsprechend mit dem Titel "Music" versehen. Die Grenzen zwischen Jazz, Rock und Pop werden bei Haffner aufgehoben und zu einem Fluss pulsierender Sounds verwoben, die sich zu musikalischen Vorlieben und Einflüssen wie Earth, Wind & Fire, Michael Franks oder Pat Metheny bekennen. Haffner trägt der Tatsache Rechnung, dass eine stetig wachsende Fangemeinde hochkarätige Instrumentalmusik im Grenzbereich zwischen Jazz, Pop und Fusion schätzt und addiert zu bewährten Sounds seine eigenen, mal geschmeidigen, mal zupackenden Rhythmen hinzu. Mit "Music" hat er sich über vier Jahre den Traum erfüllt, ein Album einzuspielen, bei dem alle Fäden in seiner Hand lagen. Komponiert, arrangiert, produziert und darüber hinaus neben dem Schlagzeug auch noch für viele Keyboards - Sounds verantwortlich - ist es sicherlich die bislang wichtigste Veröffentlichung von Wolfgang Haffner.
Seine weltweite Anerkennung läßt sich auch daran ablesen, dass es für viele seiner Musiker - Kollegen Ehrensache war, an den Sessions dieser Platte teilzunehmen. Da findet man US - Fusion - Größe Will Lee neben Rod Stewart-Gitarrist Jeff Golub, Rolling Stones - Saxofonist Andy Snitzer ist ebenso vertreten wie Haffner's Passport-Kollegen Ernst Ströer und Patrick Scales, die Gitarren-Koryphäen Phil Upchurch und Chuck Loeb setzen ihre Akzente wie auch Till Brönner, der Mitchel Forman begegnet und Charlie Mariano spielt eines seiner schönsten Saxofon-Soli seit Jahren.
Rezension:
Soundcheck: »Höchst professionell. Zugreifen!«
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Coconut Kiss
-
2 Into The Light
-
3 Simple Life
-
4 Dreamland
-
5 Warm Breeze
-
6 Miami Beach
-
7 Far From Home
-
8 Spring-Roll
-
9 Cool Blue
-
10 Right On
-
11 Night Move
-
12 The Day After