Miles Davis: Someday My Prince Will Come auf Super Audio CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Miles Davis
-
Miles DavisMiles In The Sky (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)Super Audio CDAktueller Preis: EUR 30,99
-
Miles DavisKind Of Blue (Essential Jazz Classics 2024)CDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Miles DavisBitches Brew2 CDsAktueller Preis: EUR 11,99
-
Miles DavisMiles In France 1963 & 1964 - Miles Davis Quintet: The Bootleg Series Vol. 86 CDsVorheriger Preis EUR 84,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 64,99
Someday My Prince Will Come
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Label:
- Analogue Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 1961
- UPC/EAN:
- 0753088845666
- Erscheinungstermin:
- 16.11.2010
Weitere Ausgaben von Someday My Prince Will Come |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (+ 1 Bonustrack) | EUR 24,99* |
2 CDs | EUR 8,99* |
LP, (180g) | EUR 29,99* |
CD | EUR 6,99* |
CD | EUR 9,99* |
CD, Japan-Import | EUR 18,99* |
Ähnliche Artikel
Miles Davis (1926-1991)
Someday My Prince Will Come (180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Miles Davis (1926-1991)
Someday My Prince Will Come (180g) (+ 1 Bonustrack)
LP
Aktueller Preis: EUR 24,99
Miles Davis (1926-1991)
Someday My Prince Will Come
CD
Aktueller Preis: EUR 6,99
+ John Coltrane, Hank Mobley, Wynton Kelly, Paul Chambers,
Jimmy Cobb / Sound:stereo & multichannel (Hybrid)
Jimmy Cobb / Sound:stereo & multichannel (Hybrid)
Das Album Someday My Prince Will Come (Columbia CS 8456) war das einzige Studioalbum, das das Miles Davis Quintett in der Formation mit Hank Mobley am Tenor Saxophon aufgenommen hat (die beiden anderen Veröffentlichungen bestanden aus Live Aufnahmen).
Es was auch das letzte Zusammentreffen von Miles mit John Coltrane, der sich bei dem Titelsong zu Mobley gesellt und der bei “Teo” als einziger Tenor zu hören ist.
Zu den sechs original Stücken des Albums wurden noch zwei weitere aus dieser Session als Bonus ausgewählt (eines davon mit Philly Joe Jones am Schlagzeug), sowie zwei Liverversionen, die im Blackhawk in San Francisco gespielt wurden.
Innerhalb von drei Tagen im März des Jahres 1961 eingespielt ist dieses Miles Davis Album aus dem gleichen Zeitraum wie Sketches of Spain. John Coltrane und Cannonball Adderly hatten kurz zuvor das Quintet verlassen und die Rhythmus-Sektion bestand jetzt nur noch aus Wynton Kelly am Piano, Paul Chambers am Bass und am Schlagzeug kommen alternativ Philly Joe Jones und Jimmy Cobb zum Einsatz. Böse Zungen behaupten diese Zusammenarbeit mit Miles Davis hätte Sie später das Wynton Kelly Trio formen lassen.
Zusätzlich kommen Hank Mobley und John Coltrane als Gastmusiker am Saxophon zum Einsatz. Gerarde Mobley, der hier wunderbar bluesige Solos bietet, muss sich Band-Leader Davis unterordnen. Insgesamt ein hervorragendes Album zum Thema des relaxten Jazz von Vollprofis, die keinem Hit hinterher jagen müssen.
Die Analogue Productions Hybrid-SACD wurde von den 3-Kanal-Bändern neu gemastert und erscheint auf der SACD-Spur sowohl in Stereo wie auch in 3-Kanal-Stereo entsprechend den Originalbändern. Klanglich ausgesprochen natürlich und hervorragend durchhörbar.
Es was auch das letzte Zusammentreffen von Miles mit John Coltrane, der sich bei dem Titelsong zu Mobley gesellt und der bei “Teo” als einziger Tenor zu hören ist.
Zu den sechs original Stücken des Albums wurden noch zwei weitere aus dieser Session als Bonus ausgewählt (eines davon mit Philly Joe Jones am Schlagzeug), sowie zwei Liverversionen, die im Blackhawk in San Francisco gespielt wurden.
Innerhalb von drei Tagen im März des Jahres 1961 eingespielt ist dieses Miles Davis Album aus dem gleichen Zeitraum wie Sketches of Spain. John Coltrane und Cannonball Adderly hatten kurz zuvor das Quintet verlassen und die Rhythmus-Sektion bestand jetzt nur noch aus Wynton Kelly am Piano, Paul Chambers am Bass und am Schlagzeug kommen alternativ Philly Joe Jones und Jimmy Cobb zum Einsatz. Böse Zungen behaupten diese Zusammenarbeit mit Miles Davis hätte Sie später das Wynton Kelly Trio formen lassen.
Zusätzlich kommen Hank Mobley und John Coltrane als Gastmusiker am Saxophon zum Einsatz. Gerarde Mobley, der hier wunderbar bluesige Solos bietet, muss sich Band-Leader Davis unterordnen. Insgesamt ein hervorragendes Album zum Thema des relaxten Jazz von Vollprofis, die keinem Hit hinterher jagen müssen.
Die Analogue Productions Hybrid-SACD wurde von den 3-Kanal-Bändern neu gemastert und erscheint auf der SACD-Spur sowohl in Stereo wie auch in 3-Kanal-Stereo entsprechend den Originalbändern. Klanglich ausgesprochen natürlich und hervorragend durchhörbar.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Someday My Prince Will Come
-
2 Old Folks
-
3 Pfrancing
-
4 Drad Dog
-
5 Teo
-
6 I Thought About You
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Analogue Productions
P.O. Box 1905
KS, 67402-190 Salina
USA
https://store.acousticsounds.com/