Horace Silver: The Toyko Blues auf Super Audio CD
The Toyko Blues
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Analogue Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 1962
- UPC/EAN:
- 0753088411069
- Erscheinungstermin:
- 30.6.1990
Weitere Ausgaben von The Toyko Blues |
Preis |
---|---|
LP, (Tone Poet Vinyl) (remastered) (180g) | EUR 39,99* |
Ähnliche Artikel
Sound:stereo (Hybrid)
Der Pianist Horace Silver hat mit seinem südamerikanisch inspirierten Rythmen international Fans gewonnen und dieses Album ist seine Hommage an die Fans in Japan wo sein Sound ganz besonders enthusiastisch gefeiert wurde. Silver hatte schon zuvor mit Stan Getz gespielt und auch mit dem Jazz Messengers gemeinsam aufgenommen und war bereits seit 1952 bei BlueNote unter Vertrag. Dieses Werk von 1962 klingt jedoch nicht japanisch, sondern entschieden bluesig und ist gespickt mit Latino-Rythmen.
Das Horace Silver Quintet besteht für diese Aufnahme aus Blue Mitchell an der Trompete, Junior Cook am Tenor-Saxophon, Horace Silver selbst am Piano, Gene Taylor am Bass und John Harris Jr. am Schlagzeug. Das Album enthält vier Neukompositionen die Silver nach der Rückkehr aus Japan in den Sinn kamen und eine überarbeitete Version von "Cherry Blossom".
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Too Much Sake
-
2 Sayonara Blues
-
3 The Tokyo Blues
-
4 Cherry Blossom
-
5 Ah! So