Diamond Version: Technology At The Speed Of Life/ Empowering Change (EP 1) auf Single 12"
Technology At The Speed Of Life/ Empowering Change (EP 1)
Single 12"
Single 12''
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Mute Artists
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5099970490510
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2012
Ähnliche Artikel
"Diamond Version ist eine Kollaboration zweier Innovatoren moderner
Musik, Byetone und Alva Noto. Als führende Köpfe des Chemnitzer Labels
Raster-Noton und mit ihren Solo-Projekten Alva Noto (Carsten Nicolai)
und Byetone (Olaf Bender) arbeiten die beiden seit geraumer Zeit an der
Grenze von intuitiver und konzeptueller Kunst, einer Verbindung Galerie
und Dancefloor.
Die Ästhetik von Diamond Version offenbart sich folglich aufgeladen mit surrealem und subversivem Humor, was sich durch eine an Werbe-Slogans und Marken-Logos angelehnte Ikonographie äußert. “Wir beide sind geradezu besessen von Logos!”, sagt Nicolai. “Wir sammelten Slogans und lasen sie, ohne zu wissen, was für Firmen hinter ihnen stecken. Aber ab einer gewissen Menge und Konzentration wurden sie ohnehin einfach absurd.”
Folgerichtig eröffnet die EP-Serie mit den Titeln „Technology At The Speed Of Life“ und „Empowering Change” in denen das Auditive, das Visuelle (siehe auch das Mission Statement) und das Sloganhafte unmittelbar miteinander verschränkt ist. An der crispen, synthetischen Oberfläche der Songs spiegelt sich die brutale Realität der Slogans und macht deren bedrohlichen dystopischen Gehalt – und ihre Absurdität – sichtbar. "
Die Ästhetik von Diamond Version offenbart sich folglich aufgeladen mit surrealem und subversivem Humor, was sich durch eine an Werbe-Slogans und Marken-Logos angelehnte Ikonographie äußert. “Wir beide sind geradezu besessen von Logos!”, sagt Nicolai. “Wir sammelten Slogans und lasen sie, ohne zu wissen, was für Firmen hinter ihnen stecken. Aber ab einer gewissen Menge und Konzentration wurden sie ohnehin einfach absurd.”
Folgerichtig eröffnet die EP-Serie mit den Titeln „Technology At The Speed Of Life“ und „Empowering Change” in denen das Auditive, das Visuelle (siehe auch das Mission Statement) und das Sloganhafte unmittelbar miteinander verschränkt ist. An der crispen, synthetischen Oberfläche der Songs spiegelt sich die brutale Realität der Slogans und macht deren bedrohlichen dystopischen Gehalt – und ihre Absurdität – sichtbar. "
-
Tracklisting
Single 12"
-
1 Technology At The Speed Of Live
-
2 Empowering Change
-
3 Empowering Change (Version)