Michael Dünnebier: Deutsche Autos, Gebunden
Deutsche Autos
- Personenwagen und Nutzfahrzeuge in der DDR
- Verlag:
- Motorbuch Verlag, 09/2017
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783613040007
- Artikelnummer:
- 7084209
- Umfang:
- 303 Seiten
- Gewicht:
- 1563 g
- Maße:
- 271 x 237 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2017
Klappentext
Von wegen nur Trabant und Wartburg. Wer glaubt, dass in der DDR nur diese beiden ihr Zweitakt-Fähnchen schwenkten, täuscht sich gewaltig. Denn im Straßenbild des Arbeiter- und Bauernstaates gab es durchaus manche Abwechslung. Im Personenwagenbereich gab es z. B. die Modelle F8, F9 und P70 von IFA oder EMW von Awtowelo, dazu kamen Pkw aus den benachbarten osteuropäischen Staaten. Bei den Lastwagen gab es Modelle wie Horch, Framo oder Barkas, wiederum ergänzt durch Laster der Nachbarn. Michael Dünnebier und Eberhard Kittler beschreiben alle diese Fahrzeuge und noch mehr mit ihrer Geschichte und Technik und illustrieren sie mit rund 600 Abbildungen.
Biografie (Michael Dünnebier)
Michael Dünnebier ist als Autor und Spezialist für die DDR-Fahrzeuggeschichte eine feste Größe. Eberhard Kittler war Geschäftsführender Redakteur der Zeitschrift MOTORS, ist heute Autor bei auto motor und sport. Er hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.Biografie (Eberhard Kittler)
Eberhard Kittler ist Ressortleiter bei der Fachzeitschrift mot. Aber auch als Autor ist der Journalist kein Unbekannter, er verfasste bereits zahlreiche Bücher, so zum Beispiel die Standardwerke "Deutsche Autos" oder den Typenkompass "Mercedes". Vor allem aber wurde er für seine Bücher zur DDR-Motorisierung bekannt, die bereits mehrere Auflagen erlebten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.