Der Freistaat Sachsen hat sein seit 1992 geltendes Landesjagdgesetz einer grundsätzlichen Novelle unterzogen. Neben der Aufnahme des Wolfes als jagdbare Tierart erfolgten umfangreiche Änderungen im Bereic…
Zentrales Thema der Reform des Gemeindehaushaltsrechts in Schleswig-Holstein ist die Umstellung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens von der bisherigen kameralistischen auf die doppelte Buchführung…
Die Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen ist u. a. durch das Gesetz über das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen erheblich geändert worden. Mit der 5. Auflage wird die Kommentierung diesbezü…
Am 22. Oktober 1983 veröffentlichte der Heilige Stuhl seine Charta der Familienrechte, um gegenüber den Verantwortungsträgern der Politik sowie vor dem Forum der Öffentlichkeit die Rechte zusammenzufassen…
Die vollständig überarbeitete Neuauflage dieses bewährten Lehrbuchs vermittelt das allgemeine Polizei- und Ordnungsrecht, den Verwaltungszwang sowie die damit zusammenhängenden Bereiche des Rechtsschutzes…
Die Dublin III-VO ist der zentrale Baustein im Europäischen Asylzuständigkeitssystem und eine wichtige Regelung für die innereuropäische Übernahme von Geflüchteten.
Der neue Handkommentar widmet sich umfa…
Gesamtkommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Handbuch zum Medienrecht
Einzigartig: alle wichtigen Problemkreise in einem Werk!
Die Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheb…
Verkehr ist heute ein wesentlicher Teil unserer kapitalistischen Lebensweise, gleichzeitig trägt er aber auch in wachsendem Maße dazu bei, die Lebensqualität aller Menschen zu beeinträchtigen und ihre Leb…
Zum Werk
Dieses Standardwerk enthält eine umfassende Kommentierung des Richterdienstrechts mit der gesamten Rechtsprechung zur Unabhängigkeit der Richter. Auch die für die Praxis wichtigen Vorschriften au…
Schön, wenn man sich auf liebe Nachbarn verlassen kann!
Sie gießen die Pflanzen, wenn man selbst im Urlaub ist, nehmen Pakete an, sind bereit für einen kurzen Tratsch im Treppenhaus oder unterstützen vi…
Zum Werk
Der erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der…
Alle brandenburgischen Kommunen führen bis 2011 das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen ein. Das Studienbuch soll die spezifischen Anforderungen Brandenburgs in der doppischen Buchführung praxisn…
Studienanfänger in der Rechtswissenschaft müssen sowohl juristisches Fachwissen erwerben als auch den Gutachtenstil erlernen. Dabei bereitet es dem Anfänger erfahrungsgemäß große Schwierigkeiten, das erwo…
Diese erläuternde Darstellung der Kostenarten und deren Anrechenbarkeit hilft, Streitigkeiten bei der Honorarberechnung zu vermeiden. Der jeweilige Anwender - Architekt oder Tragwerksplaner sowie öffentli…
Die Rahmenordnung für eine MAVO ist Vorbild für die Mitarbeitervertretungsordnungen der deutschen Bistümer. Die MAVO ist eigenständiges partikulares Kirchenrecht innerhalb der Katholischen Kirche im Rahme…
Band 1 bringt die Kommentierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung. Berücksichtigt wird insbesondere die grundlegende Novellierung des Gesetzes in Gestalt der U…
Alle Aspekte des Medienrechts behandelt der neue Band in Fällen mit ausführlichen Lösungen.
Gegenstand des Medienrechts als Querschnittsmaterie sind Zugang, Nutzung und Schutz von Medien. Die vorliegende …
Das Lehrbuch ist eine kompakte Darstellung des baden-württembergischen Polizeirechts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der eingriffsintensiven Tätigkeit des Polizeivollzugsdienstes im Bereich des klas…
Erscheint bald
Buch
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.