Adriana Altaras führt ein ganz normal chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin: mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, und mit e…
Die Fortsetzung des Mega-Bestsellers Was machen wir mit einem Kugelschreiber, der nicht mehr schreibt? Wann haben wir unheimlich Lust auf Sex? Wie sieht die statistische Zusammensetzung eines Einkaufs bei…
«Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.» Albert Camus' berühmtes Werk kreist um die zentrale Frage, «ob das Leben di…
»Doch, ich bin ein schwieriger Mensch« - die besten Gespräche aus 30 Jahren
Auf seine Interviews bereitet er sich sehr genau vor. Wenn es aber so weit ist, hat er kaum mehr als eine beschriebene Karteika…
Spiegel-Bestseller: Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Myth…
"Tiere essen" ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir…
"Schreib das auf", sagen Journalisten, wenn das Unerhörte für die Nachwelt nicht verlorengehen soll. Und Lars von der Gönna schreibt auf: selten große Weltgeschichte, meistens das ganz gewöhnliche Leben. …
Die wöchentlichen Kolumnen von Peter Hahne in der Bild am Sonntag sind eine Institution. Seit Jahrzehnten. Der populäre Publizist nimmt kein Blatt vor den Mund und regt zum Nachdenken an. Vor allem forder…
"Was ist das Neue an den Neuen Medien? Für Byung-Chul Han sind das philosophische Fragen und genau das macht die Anziehungskraft seiner Essays aus."
Franz Viohl, Die Welt (Literarische Welt), 16.8.2014
"…
In den Jahren 1957-1961 erschien in der Zeitschrift QUICK die Kolumne "Der ganz offene Brief". Der Autor: ein gewisser Loriot. In Text und Bild zeichnete der junge Autorr ein Sittengemälde der jungen Bund…
Schockierend mutig und gnadenlos ehrlich das neue Buch von Oliver Polak.
Was passiert, wenn ein Komiker die Psychiatrie überlebt? Hierzulande macht gerade der Comedian Oliver Polak ähnlich schamlose, klug…
¿Ich lehne es ab, mich von der Angst besiegen zu lassen.¿ Boualem Sansal
Schreiben ist seine Art zu kämpfen, dabei steht der Friedenspreisträger Boualem Sansal eigentlich für Dialog und Verständigung. Tr…
120 Szenen von stürmischen Zeiten, erholsamer Windstille und unseren phantasiereichen, verzweifelten Versuchen, einen Hafen für unser Boot im Leben zu finden. Sempés poetischer Strich verführt uns ernste …
Wenn alle Fälle davonschwimmen ... Die zweite Folge des SensationserfolgesNoch nie sorgte ein Buch über den richtigen Umgang mit der deutschen Sprache für ein solches Aufsehen und begeisterte Hunderttause…
Was geschieht, wenn das Leben plötzlich aus den Fugen gerät»Es sind die einfachen, aber großen Fragen, die mich immer wieder interessieren: Wie reagieren Menschen auf neue Situationen, wie gehen sie mit i…
innerhalb 1-2 Wochen
Buch
EUR 18,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.